NATURREIN. KOSTBAR. WOHLTUEND IM GESCHMACK.Unser BIO Bergtee in ganzen Bündeln stammt Original aus Griechenland. Bergtee wächst nur auf Magerböden, es kommen keinerlei Düngemittel zum Einsatz. Die Bewohner der umliegenden Dörfer ernten zur Blütezeit im Juni unseren Bergtee von Hand, bündeln ihn und lassen ihn in einer großen, dunklen Halle trocknen. Der leicht süßliche, intensiv-kräuterige Geschmack des Tees ist einzigartig und sogar im zweiten Aufguss schmeckt er noch stark aromatisch. Eine köstliche Tasse sorgt direkt für gute Laune und neue Energie. Daher ist der Bergtee auch bei Bauern und Hirten nach getaner Arbeit sehr beliebt. Er ist dort seit jeher ein beliebtes und altbewährtes Hausmittel.Bergtee ist ein traditioneller Kräutertee aus den Teilen (Blättern, Blüten und Stängel) der Pflanze Sideritis Scardica. Er ist nahe verwandt mit dem Salbei und gehört zur Familie der Lippenblütler. Die botanische Bezeichnung der Pflanzengattung Sideritis leitet sich vom griechischen Wort "sidero" für Eisen ab, so dass der Bergtee auch häufig als Griechisches Eisenkraut bezeichnet wird. Nicht zu verwechseln ist der Tee mit dem in Mitteleuropa bekannten Echten Eisenkraut (Verbena officinalis) welches zur Gattung der Verbenen gehört.In seiner ureigenen Intensität wächst der Bergtee nur im kargen, steinigen Gebirge des Mittelmeerraumes oberhalb der Baumgrenze in 1.300 bis 2.200 Meter Höhe. Es sind dort über 80 Sideritis- Arten heimisch. Die Pflanze zeichnet sich durch seinen zarten, weißwolligen Flaum auf den Blättern sowie satt-gelbe Blütenkerzen aus, die in Ähren von unten nach oben wachsen. Hirten und Bauern sammeln die Pflanzenteile seit jeher nach der Blütezeit von Juni bis August von Hand und trocknen sie beschattet und hängend in kleinen Bündeln.
Ernte: Handernte im Juli/August
Geschmack: Intensiv, aromatisch, mild-würzig, leichte Noten von Zitronengras. Sehr harmonisch. Ein absoluter Spitzen-Bergtee.
Zubereitung: 1 Blütenrispe pro Tasse (ca. 300 ml) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit 2-5 min.
Tipp: Bergtee schmeckt auch im Sommer, kalt getrunken, köstlich. Je nach Geschmack verfeinert man ihn mit etwas Honig und einem Spritzer Zitrone.
Zutaten: Bergtee (Sideritis scardica), Blütenrispen aus Griechenland, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verkehrsbezeichnung: Kräutertee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.