Seit 37 Jahren führt Gurrinder Khanna den in den östlichen Höhenlagen von Nilgiri in Südindien gelegenen zauberhaften Hochlandteegarten Coonoor. Auf etwa 18 Hektar Fläche auf 2000 Metern Höhe üNN werden die Teepflanzen biologisch angebaut. Der Teegarten befindet sich nach wie vor in Familienbesitz und die Tochter Muskan wird den Garten weiterführen. Vater und Tochter experimentieren viel mit den Teepflanzen, Pflückungszeiten und Verarbeitungsmethoden und entwickeln so exzellente Tees mit neuen Geschmacks-Facetten. Für "Black Nilgiri" wurden nur die feinsten Teeblätter aus dem biologisch angebauten Teil des Gartens sorgfältig per Hand gepflückt und in mehreren Schritten verarbeitet. Black Nilgiri ist ein kräftiger, vollmundiger Tee mit einem malzigen, würzigen Aroma. Lesen Sie mehr über Coonoor Tea Estate und erfahre viele Hintergrundinfos zum Black Nilgiri.Erntezeit: Oktober 2020Geschmack: Dezente Karamell-Noten kombiniert mit der Würze von Zartbitterschokolade.Zutaten/Herkunft: Schwarzer Tee von Coonoor Tea Estate, Nilgiri, Südindien.Zubereitung: Pro Tasse 2 g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit ca. 3-5 min.Cold Brew Zubereitung: 300 ml | 2g (~ 1 TL) | Ziehzeit im Kühlschrank 3 Stunden.Tipp: Dieser Tee kann 2 Mal aufgegossen werden.
Ernte: Oktober 2022
Geschmack: Dezente Karamell-Noten kombiniert mit der Würze von Zartbitterschokolade.
Zubereitung: Pro Tasse 2 g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit ca. 3-5 min. Cold Brew: 300 ml | 2g (~ 1 TL) | Ziehzeit im Kühlschrank 3 Stunden.
Tipp: Dieser Tee kann 2 Mal aufgegossen werden.
Zutaten: Schwarzer Tee von Coonoor Tea Estate, Nilgiri, Südindien.
Verkehrsbezeichnung: Schwarzer Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Schwarzer Tee
Herkunftsland: Indien
Region: Nilgiri (Tamil Nadu)
Koffeingehalt: hoch
Genuss: anregender Frühstüchstee
Es gibt noch keine Bewertungen.