Ein Hauch von Blumenduft erfreut das Herz! Dieser Emeishan Maojian stammt aus dem hochgelegenen sehr alten Teegarten hinter der Klosteranlage Emeishan in Sichuan. Alte Teebüsche sollen in der modernen Vorstellung häufig erneuert werden. Wenn jedoch der Teebauer zu alt ist, über wenige finanzielle Mittel verfügt, oder der Garten zu weit weg von der Zivilisation liegt, werden die Teepflanzen sich selbst überlassen. So wachsen viele neuen Teebüsche aus Samen anstatt aus Stecklingen. Alte Teebüsche geben zudem viel aromatischere Blätter als junge Pflanzen, und es ist schonend für die Umwelt. Dieser Tee ist anders als die meisten Grüntees, die aus Stecklingen gezogen wurden. Aus Samen gewachsene Teepflanzen sind "individuell". Sie erwachen in unterschiedlichen Zeiträumen des Frühlings. Sie weisen verschiedene Blattformen und -farben auf, und Sie haben verschiedene Geschmacksnuancen. Die Teepflanzen haben starke Wurzeln, müssen nicht bewässert und gedüngt werden. Ein grüner Tee aus solchen Individualisten-Teebüschen ist wie ein großes Orchester! Oder eine Art von Symphonie! In diesem Garten wird der Tee nur einmal im Jahr gepflückt. Ein gesunder Kreislauf zwischen Mensch, Teepflanze und Natur! Durch die natürliche Atmosphäre des Teegartens wachsen die hohen Bäume und Büsche zwischen und um die Teepflanzen. Sie werfen natürliche Schatten und begünstigen die Intensität der Aromen des Tees. In der Nase duftet der Tee nach zarten Frühlingsblumen wie Maiglöckchen. Der Hauch des Blumendufts parfümiert den Gaumen. Die Wurzeln der Teepflanzen sammelt die Nährstoffe aus dem steinigen Boden.Im Abgang des Aufgusses bleibt die mineralische Note auf der Zunge. Die Kraft des Berges und sein starkes Gesicht werden präsent und energetisierend!
Ernte: April 2022
Geschmack: Mild und fein mit einem langanhaltenden, zarten blumigen Nachgeschmack.
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 3g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 80-85°C | Ziehzeit 2-3 min.
Tipp: Die Blätter können bis zu 4-mal aufgegossen werden.
Zutaten: Emeishan Maojian wild aus der Provinz Sichuan, China.
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: grüner Tee wild
Herkunftsland: China
Teegarten: familiengeführt
Region: Emeishan, Provinz Sichuan
Geschmack: zart und blumig
Koffeingehalt: mittel
Genuss: angenehmer Tagesbegleiter
Es gibt noch keine Bewertungen.