In 2300m Höhe ü. NN, auf den nebelbedeckten Hängen Li Shans (des Birnenberges) wächst dieser königliche Tee. Hier entstehen die besten Hochlandtees Taiwans. Durch die spezielle Lage wachsen hier nur traditionelle Teepflanzen (z.B. Qingxin Oolong), die sehr hohen Anforderungen standhalten können. Der Teeanbau selbst und die Teepflückung sind ebenfalls sehr umständlich. Trotz des Wettrennens gegen Kälte, Nebel und Regen entstehen hier großartige Oolong Tees.
Unser Li Shan stammt aus dem kleinen Teegarten von Teemeister Wen. Seit Jahren bewirtschaftet er den Teegarten mit großer Sorgfalt und im Einklang mit der Natur. Seine Teefelder haben eine ideale Lage für einen nachhaltigen Teeanbau: inmitten eines Waldes, einsam und geschützt, umrandet von Bergen und Wolken und isoliert von anderen Teegärten. Gleichzeitig erfordert diese Lage und das wechselhafte Wetter das beste Handwerk des Teemeisters.
Dieser Hochland Li Shan Oolong hat ein elegantes, blumig-fruchtiges Aroma. Der Geschmack ist mild, klar und erfüllt den Gaumen mit einer Frische, als ob man sich den ganzen Frühling in die Tasse geholt hätte
Erntezeit: Mai 2017
Geschmack: Sehr weich, blumig, nachhaltig im Geschmack und ohne Bitterkeit.
Zutaten/Herkunft: Hochland-Oolong aus Taichung in Formosa (Taiwan).
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 3g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 90-95°C | Ziehzeit 50 sec.
Tipp: Wir empfehlen eine etwas größere Menge Tee mit einer kleineren Portion Wasser mehrmals aufzugießen. Auf diese Weise können unzählige Geschmacksrichtungen entdeckt werden. Die Anzahl der Aufgüsse hängt von Ihrem Geschmack ab.
Teetyp: Formosa Hochland Oolong
Herkunftsland: Taiwan
Region: Taichung
Teepflanze: Qing Xin Oolong
Teemeister: Herr Wen
Koffeingehalt: hoch
Genuss: Mittag, Nachmittag