Tee-Magazin
Seit Jahrtausenden nutzen asiatische Länder die Blätter der traditionellen Teepflanze Camellia sinensis zur Herstellung von Tee. Doch auch an anderen Orten der Welt ist die schmackhafte Kombination aus heißem Wasser und Pflanzenblättern seit langem bekannt. So nutzen die Quechua, die Ureinwohner Ecuadors, seit vielen Hundert Jahren die Blätter der Guayusa-Pflanze (Ilex guayusa) als Grundlage eines energiespendenden, natürlichen Getränks. Auch in Europa erfährt Guayusa zunehmende Aufmerksamkeit und zählt als „Superfood“ schon heute zu den kommenden Trendgetränken der nächsten Jahre. Warum auch bei uns immer mehr Menschen auf Guayusa setzen, was das Getränk so besonders macht und wie Guayusa-Tee schmeckt, erfährst Du hier.