Hier finden Sie nicht nur ein harmonisches Zusammenspiel von klassischem Sencha Blatt-Tee und mildem Matcha Tee. Diese Variante des Japanischen Tees entspricht auch den höchsten Qualitätsstandards. Der Genuss diese feinen Sencha Tee Kreation spricht wahrlich alle Sinne an. Die limettenfarbene Tasse ist wunderbar weich im Geschmack, leicht süßlich, mit grasigen Nuancen.
Ernte: Mai 2022
Geschmack: Würzig-mild, leicht herb und erfrischend.
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 3g (~ 1 EL) | Wassertemperatur 70°C | Ziehzeit 1 min. | Verkürzen Sie die Ziehzeit beim zweiten und dritten Aufguss auf 30 sec.
Zutaten: Sencha Grüner Tee*, Matcha* (*= aus kontrolliert biologischem Anbau)
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: japanischer grüner Tee
Herkunftsland: Japan
Region: Wazuka, Uji-Gebiet, Nähe Kyoto
Kultivar: Yabukita
Koffeingehalt: sehr hoch
Genuss: erfrischender und revitalisierender Tagestee
Alle Bewertungen:
Liebe auf den zweiten Blick, dann aber besonders innig Ich bin von der herausragenden Qualität von tea-exclusive überzeugt. Dieser Matcha iri Sencha hat mir beim ersten Test jedoch ein Rätsel aufgegeben. Als ich die Dose öffnete, kam mir ein herber Geruch entgegen. Manche mögen das sehr gerne, ich leider nicht so sehr, ich habe es lieber grasig, süß und buttrig. Ich wärmte mein Kännchen vor, gab die 3g Tee hinein, schloss den Deckel und roch nach einigen Augenblicken daran. Hopla, jetzt war ich überrascht: Neben der Herbe verströmte der Tee eine besondere Süße und Würze. Ich war gespannt: 70 Grad warmes Wasser, dann ziehen lassen, fertig. Und dann... Oha, sehr, sehr herb! Die süßen, würzigen Nuancen waren im Hintergrund. Enttäuscht stellte ich den Teecup zur Seite und genoss einen anderen Tee. Nach ungefähr 5 Minuten griff ich versehentlich zum falschen Cup, dem Matcha iri Sencha und merkte es erst, als der Tee schon in meinem Mund war. Und dieses Erlebnis war unglaublich spannend: Plötzlich waren die buttrigen, grasigen und süßen Nuancen im Vordergrund, unglaublich tief und extrem überraschend. Der Tee war abgekühlt, der Geschmack hat sich deutlich verändert. Ich war wirklich geflasht. Das hatte ich überhaupt nicht vermutet. Sogleich nahm ich ein sauberes Kännchen, wärmte es, schüttete 3g Tee hinein, roch daran und ... nun goss ich 50-55 Grad warmes Wasser hinein und ließ den Tee ca. eine Minute ziehen. Da war er, mein erwünschter Geschmack - und noch einzigartiger als ich ihn vermutet hätte. Den nächsten Aufguss ließ ich nur noch 10 sec ziehen, jeden weiteren dann etwas länger. Statt 200 ml nahm ich von vorne herein etwas weniger, ca 100-120 ml. Viele Aufgüsse, viele Schattierungen, hoher Genuss. Ich war und bin sehr erfreut. Es lohnt sich also, jeden neuen Tee intensiv kennenzulernen und gerne auch zu experimentieren. Die Geschmäcker sind einfach verschieden.
Ich bin von der herausragenden Qualität von tea-exclusive überzeugt. Dieser Matcha iri Sencha hat mir beim ersten Test jedoch ein Rätsel aufgegeben. Als ich die Dose öffnete, kam mir ein herber Geruch entgegen. Manche mögen das sehr gerne, ich leider nicht so sehr, ich habe es lieber grasig, süß und buttrig. Ich wärmte mein Kännchen vor, gab die 3g Tee hinein, schloss den Deckel und roch nach einigen Augenblicken daran. Hopla, jetzt war ich überrascht: Neben der Herbe verströmte der Tee eine besondere Süße und Würze. Ich war gespannt: 70 Grad warmes Wasser, dann ziehen lassen, fertig. Und dann... Oha, sehr, sehr herb! Die süßen, würzigen Nuancen waren im Hintergrund. Enttäuscht stellte ich den Teecup zur Seite und genoss einen anderen Tee. Nach ungefähr 5 Minuten griff ich versehentlich zum falschen Cup, dem Matcha iri Sencha und merkte es erst, als der Tee schon in meinem Mund war. Und dieses Erlebnis war unglaublich spannend: Plötzlich waren die buttrigen, grasigen und süßen Nuancen im Vordergrund, unglaublich tief und extrem überraschend. Der Tee war abgekühlt, der Geschmack hat sich deutlich verändert. Ich war wirklich geflasht. Das hatte ich überhaupt nicht vermutet. Sogleich nahm ich ein sauberes Kännchen, wärmte es, schüttete 3g Tee hinein, roch daran und ... nun goss ich 50-55 Grad warmes Wasser hinein und ließ den Tee ca. eine Minute ziehen. Da war er, mein erwünschter Geschmack - und noch einzigartiger als ich ihn vermutet hätte. Den nächsten Aufguss ließ ich nur noch 10 sec ziehen, jeden weiteren dann etwas länger. Statt 200 ml nahm ich von vorne herein etwas weniger, ca 100-120 ml. Viele Aufgüsse, viele Schattierungen, hoher Genuss. Ich war und bin sehr erfreut. Es lohnt sich also, jeden neuen Tee intensiv kennenzulernen und gerne auch zu experimentieren. Die Geschmäcker sind einfach verschieden.