Der BIO Pu Erh "Jingmai Tuocha" von 2000 besitzt ein dunkelbraunes Blatt und einen kräftigen, würzig-erdigen Geschmack mit recht erdig-holzigem Aroma. Eine wahre Besonderheit für Liebhaber von Shou Pu Erh.
Als dieser Tee in China nur den Privilegierten vorbehalten war und zur Entwicklung seiner so typischen Geschmackseigenschaften noch traditionell gelagert wurde, hätte sich wahrscheinlich niemand vorstellen können, dass der Tee einmal in industriellen Dimensionen und zudem auf ökologischer Basis erfolgen würde. Dank gewisser Techniken und entsprechender Nachfrage ist das heute jedoch möglich.
Jahrgang: 2000
Geschmack: Fein, erdig mit Edelholz-Noten.
Zutaten/Herkunft: Jingmai Tuocha, Pu Erh Tee, Lancang Ancient Tea Factory, China.
Zubereitung: Wir empfehlen 5 bis 8 g Tee pro Portion (200ml) | Wassertemperatur 100°C. | Der erste Aufguss spült und "weckt" die Teeblätter und wird traditionell verworfen. Jeder weitere Aufguss sollte je nach Geschmack 20-30 sec. dauern und kann 3-5 Mal wiederholt werden.
Tipp: Verwenden Sie ein Briefmesser, oder ähnlich geformtes Messer, um die Stückchen vom Tee-Nest zu lösen. Stechen Sie vorsichtig seitlich in den Tee und versuchen Sie durch sanftes drehen des Messers die Blätter zu lösen.

Biotee aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
nicht EU-Landwirtschaft
Kontrollstelle DE-ÖKO-021

Verkehrsbezeichnung: Pu Erh Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG, Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
BIO: | Bio-Zertifikat |
Koffein: | Koffeinhaltig |
Tee-Sorte: | Pu Erh |
Tee-Herkunft: | China |
Teetrinker-Typ: | Tee-Kenner |
Pu Erh Typ: | Shou |
Empfehlung: | Nachmittagstee |
Inhalt: | 100,00 g |
Teetyp: Jing Mai Tuocha (Shou, Raw, Dunkler Pu Erh)
Herkunftsland: China
Region: Jingmai Gebierge, Xishuangbanna, Provinz Yunnan
Koffeingehalt: hoch
Genuss: belebender Nachmittagstee, tanninreich
Optimale Luftfeuchtigkeit unter 70%, optimale Raumtemperatur unter 25°C.