Diese Pu Erh Spezialität aus purpurroten Teeblättern haben wir in einem Teegarten in Yunnan gefunden. Der Aufguss ist etwas dunkler als herkömmlicher Grüner Pu Erh Tee und die aufgebrühte Tasse zeigt einen leichten lila Schimmer. Der Aufguss ist tanninreich und erinnert an trockenen Rotwein. Eine limitierte Menge aus dem Jahr 2012 ist exklusiv nur bei uns erhältlich. Diese einzigartige Spezialität sorgt in der Teewelt für reichlich Aufruhr. Chinesische Wissenschaftler entdeckten die besonderen Teepflanzen mit purpurroten Teeblättern in der Mitte der 80er Jahre zuerst in der Provinz Yunnan. Eine genetische Veränderung ist die Ursache für den erhöhten Anthocyaningehalt, der den Blättern das ungewöhnliche purpurfarbene Aussehen verleiht. Bei dem Anthocyanin handelt es sich um den gleichen Pflanzenfarbstoff, der beispielsweise auch Blaubeeren ihre dunkelblaue Farbe verleiht und die wundervollen Rot- und Orangetöne der Herbstfärbung der Bäume zaubert. Seitdem experimentiert eine Vielzahl der Teeanbauregionen mit dieser Sorte. Lesen Sie mehr: Purple Bud
Ernte: 2021
Geschmack: tanninreich und einzigartig
Zubereitung: Pro Tasse (200ml) 5g | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit 2 min. | Der Tee sollte mehrmals aufgegossen werden. Erhöhen Sie die Ziehzeit bei jedem weiteren Aufguss um 1 min. 7 Aufgüsse sind möglich.
Zutaten: Pu Erh Purple Bud Jingmai in Yunnan, China.
Verkehrsbezeichnung: Pu Erh
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Jing Mai Purple Bud Pu Erh (Sheng, Raw, Grüner Pu Erh)
Herkunftsland: China
Region: Jingmai Gebierge, Xishuangbanna, Provinz Yunnan
Teepflanze: Zi Juan Purple Tea Bush
Teemeister: Familie Hu
Koffeingehalt: hoch
Genuss: belebender Nachmittagstee, tanninreich
Es gibt noch keine Bewertungen.