Tee im Detail: Dong Ding Oolong BIO

Oolong Tee Dong Ding Oolong BIO
Dong Ding Oolong Tee ist einer der berühmtesten Oolong Tees. Unser BIO Dong Ding Tee ist handgepflückt und besitzt einen komplexen Geschmack mit zart-blumigen Aromen und einem feinen süßlichen Nachgang.
Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan oder einer kleinen Teekanne. So können die Blätter 5-6 mal aufgegossen werden.Ein toller Tee für anspruchsvolle Einsteiger und erfahrene Teeliebhaber, die bei Bio-Tee keine Kompromisse eingehen möchten.
Dong Ding: Berühmter Oolong Tee aus Taiwan
Liebe Teefreunde,
unser Dong Ding Oolong in Bio-Qualität ist noch recht neu
in unserem Sortiment. Entdeckt habe ich diesen Bio Dong Ding im renommierten Teegarten Tunxi Shiyan in der Nähe der Stadt Huangshan
(China, Provinz Anhui).
Nur leicht oxidiert (ca. 30 Prozent), harmonieren frische, feinblütige Facetten prächtig mit ebenfalls vorhandenen robusten
Röstnoten. Die fein ausgewogene Kombination macht unseren Oolong zu einem wunderbar anregenden Tee und erlaubt aufgrund der hohen Qualität
das Experimentieren mit mehreren Aufgüssen und Ziehzeiten.
Empfindliche Teepflanze für komplexe Aromen
Teemeister Chen Sansheng kam vor über 20 Jahren von Taiwan in die chinesische Provinz Anhui und gründete in der Nähe des berühmten Huang Shan Gebirges seinen wunderschönen Teegarten. Heute ist Herr Sansheng einer der führenden Produzenten sehr hochwertiger Bio Oolongs. In seinem sehr naturnah gehaltenen Teegarten legt er besonderen Wert auf traditionellen Tee-Anbau und die sorgfältige Verarbeitung der handgepflückten Teeblätter. Grundlage des Bio Dong Dings ist der sehr empfindliche Teekultivar "Qing Xing". Diese traditionelle Teepflanze ist weniger robust als viele neu gezüchtete Sorten, wächst deutlich langsamer und ist auch krankheitsanfälliger. Dadurch ist der Ertrag stark reduziert und der Anbau eine Herausforderung. Das Ergebnis allerdings ist jede Mühe wert: Das langsame Wachstum lässt eine geschmacklich höhere Komplexität mit vielen Facetten entstehen.
Meine Tee-Empfehlung
Ein toller Tee für anspruchsvolle Einsteiger und erfahrene Teeliebhaber, die bei Bio-Tee keine Kompromisse eingehen möchten. Dieser Tee kann bis zu sechsmal aufgegossen werden und zeigt mit jeder Zubereitung seinen ganz eigenen Charakter. Mal dominiert das elegant-blumige und süße Aroma, mal treten die feinen Röstaromen mit leicht mineralischen Anklängen hervor. Nimm Dir Zeit für diesen Tee, denn das mehrfache Aufgießen ist hier absolute Pflicht.Eure

Natalia Panne, Gründerin von tea exclusive
Fakten und Wissenswertes
Tradition: Dong Ding Oolong ist einer der berühmtesten Tees Taiwans. Seinen Namen verdankt er seiner Herkunft, dem Dong Ding Berg im Bezirk Nantou in Taiwan. Die für Dong Ding genutzten Teepflanzen stammten ursprünglich aus den Wuyi-Bergen Chinas, der Heimat des berühmten Da Hong Paos.
Teetyp: Oolong Tee
Herkunftsland: China
Region: Anhui Provinz
Erntezeit: Herbst
Koffeingehalt: koffeinhaltig
Fermentation leicht ca. 30%
Geschmack: Frische, feinblümige Facetten harmonieren prächtig mit eher robusteren vollmundigen Röstnoten.
Tipp: Ideal ist die Zubereitung in einem Gaiwan oder einer kleinen Teekanne. So können die Blätter 5-6 mal aufgegossen werden.
Zubereitung
![]() |
![]() |
![]() |
Pro Tasse (250 ml) |
Wasser |
Tee mind. 2-3 Minuten |
Erfahre mehr aus der spannenden Welt des Tees

Wie eine Teekanne Deinen Teegenuss in neue Sphären führen kann
Magazin - Tee-Wissen
Heißes Wasser und frische Teeblätter ? mehr braucht es nicht, um eine gute Tasse Tee herzustellen. Doch wie bei allem im Leben liegt ...
mehr lesen
Begleite mich auf meinen Teereisen
teewelt - der Tee-Blog
Erfahre spannende Tee-Geschichten: Neue Kreationen der Teemeister, Anbaugebiete, Gesundheit, Zubereitung, und vieles mehr. Begleite mich auf meinen Tee-Reisen und lass Dich von außergewöhnlichen Legenden...
mehr lesen
Sautierter Thunfisch mit Schwarztee Kräuter-Kruste
Magazin - Tee-Rezept
Dieses Gericht ist warm und auch kalt serviert ein Gedicht. Nehmen Sie einen klaren, aromatischen Schwarztee (Ceylon oder Nilgiri) für die Zubereitung und servieren Sie das Gericht mit Darjeeling...
mehr lesen