• Kontakt & Beratung: +49 (0) 23 53 / 66 53 061
  • FAQ
  • Wissen
  • Tee Magazin
  • Über tea exclusive
  • Newsletter
tea exclusive Teeversand tea exclusive - Teeversand
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Tee
    Tee anzeigen
    Weisser Tee Weisser Tee
    Grüner Tee Grüner Tee
    Matcha Tee Matcha Tee
    Oolong Tee Oolong Tee
    Schwarzer Tee Schwarzer Tee
    Pu Erh Tee Pu Erh Tee
    Teeblumen Teeblumen
    Kräutertee Kräutertee
    Wellness Tee Wellness Tee
    Master Blends Master Blends
    Refill Refill
    Teebeutel Teebeutel
  • Tee Zubehör
    Tee Zubehör anzeigen
    Teegeschirr Teegeschirr
    Matcha Zubereitung Matcha Zubereitung
    Gusseisen Teekanne Gusseisen Teekanne
    Wasserkocher Wasserkocher
    Cold Brew Tee Cold Brew Tee
    To Go Becher To Go Becher
    Tee Siebe Tee Siebe
    Tee Zucker Tee Zucker
  • Gewürze
  • Superfoods
  • Probiersets & Geschenke
    Probiersets & Geschenke anzeigen
    Tee Geschenke Sets Tee Geschenke Sets
    Tee Adventskalender Tee Adventskalender
    Tee Probiersets Tee Probiersets
    Gutscheine Gutscheine
  • NEU
  • % Sale
  1. Tee-Anbaugebiete
  2. Startseite
  3. Tee-Anbaugebiete
  4. Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)

Teeanbaugebiete | China | Formosa (Taiwan) | Japan | Indien | Ceylon (Sri Lanka)

Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)

Auf dieser Insel werden die erstklassigen Oolongs angebaut die zu den besten der Welt gehören. Der Begriff Formosa stammt aus dem Portugiesischen und bedeutet „wunderschöne Insel“. In Laufe der Zeit hat sich der Name Taiwan „Terrassenbucht“ durchgesetzt und ist heute die offizielle Bezeichnung für die Insel. Aber wie auch bei Sri Lanka/Ceylon, behielt in der Teewelt der Name Formosa seine Bedeutung.
Die ersten Teepflanzen fanden ihren Weg nach Taiwan erst um 1650. Trotzdem hat sich in relativ kurzer Zeit eine beeindruckende Teekultur entwickelt, die im Zuge der Kulturrevolution durch viele vom Festland emigrierte Teemeister ermöglicht wurde.

Die wichtigsten Teegebiete in Taiwan:

Wenshan Region

Wenshan ist einer der ältesten und wichtigsten Anbauregionen Taiwans und die Heimat des Pouchong Tees. Die Teegärten befinden sich zwischen 200 und 800 m üNN. In Shinding und Pinglin werden die meisten Tees hergestellt. In Pinglin arbeiten 90% der Bevölkerung als Teebauern. Die Regierung schützt das Gebiet vor Umweltverschmutzungen, damit die Teepflanzen natürlich und sauber gedeihen. Berghänge, hohe Feuchtigkeit und mildes Klima machen Pinglin zu einem perfekten Ort für den Teeanbau. In Verbindung mit langer Tradition und großer Erfahrung der Teebauern wird hier der beste Pouchong Tee der Welt produziert.

Hsinchu Region

Das Hsinchu Teegebiet befindet sich in Hsinchu Bezirk. Die wichtigsten Tee-Orte sind Beipu, Sinpu, Hukou, Guansi und Emei. In Hukou werden die einfachsten Teequalitäten produziert, die von großen Industrie-Herstellern als fertige Teegetränke verarbeitet werden. Beipu und Emei sind die wichtigsten Anbau-Gebiete von Oriental Beauty Oolong.

Heping Region

Heping liegt in Taichung Bezirk und ist das höchstgelegene Anbaugebiet Taiwans. Die Teegärten breiten sich in Höhen zwischen 1600 bis 2500m üNN aus. Li Shan und Dayuling sind die berühmtesten Tees aus dieser Region. Typisches Hochlandklima und Bodeneigenschaften machen das Gebiet zum idealen Ort für Teepflanzen. Aus frisch gepflückten Blättern werden von Tee-Meistern erstklassige, einzigartige und hocharomatische Hochland-Oolongs hergestellt.

Ren-ai Region

Die größten Tee-Anbaugebiete in der Ren-ai Region, das sich in Nantou Bezirk befindet, sind Wu-She und Lushan. Die Teegärten liegen hier auf einer Höhe zwischen 1500 und 2200m üNN. Der Tees aus dieser Region sind generell als Hochland Tees anerkannt und die besten sind Wu-She Oolong aus Wu-She und Lushan Oolong aus dem Lushan Gebiet.
Die Ren-ai Region breitet sich auf den Hängen der Zentral-Bergkette aus. Durch die Berge sind die Gärten sehr klein und unabhängig voneinander. Hierdurch entsteht eine große Vielfalt an Teesorten. Das typische Gebirgsklima ermöglicht die Produktion von prächtigen Oolongs mit samtig-blumig-fruchtigem Geschmack.

Mingjian Region

Mingjian ist das größte und die produktivste Tee-Anbaugebiet in Taiwan und gehört zum Nantaou Bezirk. Etwa die Hälfte der Taiwanesischen Teeproduktion kommt aus Mingjian. Die Teegärten liegen zwischen 300 und 400 m Höhe üNN. Effizienz und Produktivität sind die wichtigsten Merkmale der Teeherstellung, die von allen Regionen Taiwans hier am meisten automatisiert ist.
Sijichung Oolong (auch bekannt als Four Seasons Oolong), Jinxuan Oolong (Milky Oolong, Milk Oolong) und Cuiyu Oolong (Jade Oolong) sind die bekanntesten Vertreter aus Mingjian und werden überwiegend maschinell gepflückt. Verfügbar in großen Mengen und zu günstigen Preisen haben Mngjian-Tees trotzdem exzellente Qualität. Das ist einer der Gründe, warum diese Tees in Taiwan sehr populär sind und als "Alltags-Tees" getrunken werden.

Lugu Region

Die Tee-Gärten von Lugu Gebiet erstrecken sich zwischen 600 und 800 m üNN in Nantou Bezirk. Lugu ist eines der traditionsreichsten Tee-Anbaugebieten Taiwans. Die populärsten Sorten sind Jinxuan Oolong (Milky Oolong, Milk Oolong), Cuiyu Oolong (Jade Oolong), Qingxin Oolong (Grünes Herz Oolong) und auch der weltberühmte Dong Ding Oolong (Dongding) stammt aus dieser Region.

Alishan Region (Ali Shan, Arishan)

Die wichtigsten Tee-Gebiete von Ali Shan sind Shizhao, Fengshan, Lijia und Dabag. Die Teebauern bewirtschaften ihre Gärten, die zwischen 700 und 1600 m üNN hoch liegen. Die bekanntesten Tees, die im Alishan Gebirge entstehen, sind Ali Shan Oolong (Alishan, Arishan) und Ali Shan Milk Oolong.

Nantou Region

Das Nantou Tee-Anbaugebiet umfasst Nantou City, Jhongliao, Guosing, Puli und den Yuchih Bezirk. Der Tee wird zwischen 300 und 1000m üNN angebaut. Am häufigsten kommen Qingxin Oolong (Grünes Herz Oolong), Jinxuan Oolong (Milky Oolong, Milk Oolong), Cuiyu Oolong (Jade Oolong) und Asamudaye vor. Die Tees sind gut, sehr günstig und werden in großen Mengen hergestellt.
In Yuchih findet man auch Sun Moon Lake, den berühmteste See von Taiwan. Dies ist einer der wenigen Gebiete, wo Taiwans Schwarzer Tee produziert wird. In Gärten um Sun Moon Lake entstehen limitierte Mengen von erstklassigen, seltenen schwarzen Tees, auch bekannt als Sun Moon Tees.


Tee Kostbarkeiten aus Taiwan findest Du hier


Teeanbaugebiete | China | Formosa (Taiwan) | Japan | Indien | Ceylon (Sri Lanka)

Wissen
Wissen
  • FAQ
  • Tee-Geschichte
  • Tee-Anbaugebiete
    • Teeanbaugebiete in China
    • Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)
    • Teeanbaugebiete in Japan
    • Teeanbaugebiete in Indien
    • Teeanbaugebiete in Ceylon (Sri Lanka)
  • Tee-Sorten
    • Was ist Matcha Tee? Wissen, Tipps und Zubereitung für perfekten Matcha Tee
    • Teesorte - Weißer Tee
    • Teesorte - Grüner Tee
    • Teesorte - Gelber Tee
    • Teesorte - Oolong Tee
    • Teesorte - Schwarzer Tee
    • Teesorte - Pu Erh
    • Teesorte - Kräutertee
  • Tee-Zubereitung
  • Tee Rezepte

Newsletter Abonnieren

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihrem Produktsortiment per E-Mail zu.

Spam-Schutz wird geladen

tea exclusive
tea exclusive
  • Kontakt & Beratung: +49 (0) 23 53 / 66 53 061
  • FAQ
  • Wissen
  • Tee Magazin
  • Über tea exclusive
  • Newsletter

Zahlung & Versand
Zahlung & Versand
  • Login & Kundenkonto
  • Zahlungsarten
  • Versandarten

Rechtliches
Rechtliches
  • Widerrufsrecht & Formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Wir sind BIO Zertifiziert (BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-021; BIO-Kontrollnummer: DE-NW-021-7513-BCD)

Wir unterstützen Slow Food Deutschland, weil Verantwortung und Genuss zusammengehören.

B2B
B2B
  • HORECA - Gastro-Lösungen
  • Firmengeschenke

Wissen
Wissen
  • FAQ
  • Tee-Geschichte
  • Tee-Anbaugebiete
    • Teeanbaugebiete in China
    • Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)
    • Teeanbaugebiete in Japan
    • Teeanbaugebiete in Indien
    • Teeanbaugebiete in Ceylon (Sri Lanka)
  • Tee-Sorten
    • Was ist Matcha Tee? Wissen, Tipps und Zubereitung für perfekten Matcha Tee
    • Teesorte - Weißer Tee
    • Teesorte - Grüner Tee
    • Teesorte - Gelber Tee
    • Teesorte - Oolong Tee
    • Teesorte - Schwarzer Tee
    • Teesorte - Pu Erh
    • Teesorte - Kräutertee
  • Tee-Zubereitung
  • Tee Rezepte

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt./USt., zzgl. Versand
© tea exclusive Teeversand BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-021; BIO-Kontrollnummer: DE-NW-021-7513-BCD
Powered by JTL-Shop