Behalte mit dieser kleinen Teekanne (200ml) die optimale Kontrolle über Ziehzeit und Stärke des Tees - für besten Teegenuss. Hochwertige lose Teeblätter können in dieser Teekanne immer wieder frisch aufgegossen werden. So bleibt das natürliche Aroma des Tees erhalten, kann nicht entfliehen und Du erhältst Aufguss für Aufguss aufs Neue vollmundigen Teegenuss. Entdecke auf diese Weise die zahlreichen Facetten des Geschmacks und die unterschiedlichen Aromen der jeweiligen Teesorte. Gerade kleine Teekännchen eignen sich perfekt für diese Tee Zubereitungsmethode.
Die feine Glas-Teekanne ermöglicht Dir, das Entfalten der Teeblätter zu beobachten. Die Teekanne ist handgefertigt und mit einem leicht zu reinigenden Filter im Ausgießer ausgerüstet. Sie hat die perfekte Größe für eine große Tasse Tee oder mehrere kleine Tassen im traditionellen chinesischen Stil und für Tees, die mehrmals aufgegossen werden können. Die mehrfache Zubereitung von Oolong und Pu Erh wird mit dieser kleinen Teekanne besonders einfach.Diese Teekanne aus Glas ist außerdem auch sehr gut zur Zubereitung empfindlicher Teesorten wie Grüner Tee und Weißer Tee geeignet. Bei diesen Teesorten ist es von Vorteil, dass Glas die Hitze nicht speichert und die edlen Teeblätter in der Teekanne nicht überhitzen.Volumen: 200 mlDurchmesser Ø: ca. 85 mm Höhe mit Deckel: ca.: 80 mmDie Teekanne ist spülmaschinengeeignet und hitzebeständig
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Alle Bewertungen:
gutes Kännchen, ideal für Mehrfachaufguss, gut zu reinigen Habe für die Zubereitung von weißen Tee eine kleine Teekanne mit Tüllensieb gesucht und hier gefunden. Bei einer Füllmenge bis zum oberen Übergang von Kanne zu Tülle (etwas höher als auf dem Produktfoto zu sehen) sind es ca. 175ml, was sich für mich als ideales Maß ergeben hat, mit losem Tee hat man dann ca. 140-150ml Teemenge. Jetzt nach mehrfachem Gebrauch kann ich sagen dass das Tüllensieb sehr gut funktioniert und man ohne zusätzlichen Sieb auskommt (sofern hochwertige(ganze) Teeblätter verwendet werden). Zur Reinigung der Kanne schüttele ich die verbrauchten Teeblätter Kopfüber aus und lasse dann unter dem Wasserhahn durch die Tülle Wasser in die Kanne laufen, dann bleibt auch nichts am Sieb hängen.
Habe für die Zubereitung von weißen Tee eine kleine Teekanne mit Tüllensieb gesucht und hier gefunden. Bei einer Füllmenge bis zum oberen Übergang von Kanne zu Tülle (etwas höher als auf dem Produktfoto zu sehen) sind es ca. 175ml, was sich für mich als ideales Maß ergeben hat, mit losem Tee hat man dann ca. 140-150ml Teemenge. Jetzt nach mehrfachem Gebrauch kann ich sagen dass das Tüllensieb sehr gut funktioniert und man ohne zusätzlichen Sieb auskommt (sofern hochwertige(ganze) Teeblätter verwendet werden). Zur Reinigung der Kanne schüttele ich die verbrauchten Teeblätter Kopfüber aus und lasse dann unter dem Wasserhahn durch die Tülle Wasser in die Kanne laufen, dann bleibt auch nichts am Sieb hängen.