• Kontakt & Beratung: +49 (0) 23 53 / 66 53 061
  • Wissen
  • FAQ
  • Tee Magazin
  • Über uns
  • Newsletter
tea exclusive Teeversand tea exclusive - Teeversand
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Tee
    Tee anzeigen
    Weisser Tee Weisser Tee
    Grüner Tee Grüner Tee
    Matcha Tee Matcha Tee
    Oolong Tee Oolong Tee
    Schwarzer Tee Schwarzer Tee
    Pu Erh Tee Pu Erh Tee
    Teeblumen Teeblumen
    Kräutertee Kräutertee
    Wellness Tee Wellness Tee
    Master Blends Master Blends
    Refill Refill
    Teebeutel Teebeutel
  • Tee Zubehör
    Tee Zubehör anzeigen
    Teegeschirr Teegeschirr
    Matcha Zubereitung Matcha Zubereitung
    Gusseisen Teekanne Gusseisen Teekanne
    Wasserkocher Wasserkocher
    Cold Brew Tee Cold Brew Tee
    To Go Becher To Go Becher
    Tee Siebe Tee Siebe
    Tee Zucker Tee Zucker
  • Gewürze
  • Superfoods
  • Probiersets & Geschenke
    Probiersets & Geschenke anzeigen
    Tee Geschenke Sets Tee Geschenke Sets
    Tee Adventskalender Tee Adventskalender
    Tee Probiersets Tee Probiersets
  • NEU
  • % Sale
  1. Tee-Sorten
  2. Startseite
  3. Tee-Sorten
  4. Teesorte - Pu Erh

Die Teepflanze | Weißer Tee | Grüner Tee | Gelber Tee | Oolong | Schwarzer Tee | Pu Erh

Die Teesorte "Pu Erh" (Puerh, Pu Er, Puer)

Pu ErhPu Erh ist einzigartig. Sein Aroma und seine Struktur haben eine gewisse Anziehungskraft. In der langen chinesischen Teegeschichte nimmt der Pu-Erh Tee, der zu den ältesten Sorten zählt, eine besondere Stellung ein. Viele Mythen ranken sich um diesen geheimnisvollen Tee. Der seit der Han-Dynastie (25-220 n. Chr.) in einem aufwändigen und zeitintensiven Verfahren gewonnene und nachgereifte Tee wurde traditionell dem Kaiser als erlesenes Präsent dargeboten und war über viele Jahrhunderte der Aristokratie vorbehalten. Zu manchen Zeiten diente die Kostbarkeit sogar als Zahlungsmittel, das durchaus mit Gold aufgewogen wurde.

Traditionell wird Pu Erh aus den Blättern von alten wildwachsenden Teebäumen gewonnen, die in Südwest China in der Provinz Yunnan, aber auch an den tropischen  Grenzgebieten zu Burma, Vietnam und Laos wachsen. Die Blätter sind wesentlich größer als bei den anderen Teepflanzen und haben eine etwas andere chemische Zusammensetzung.

Pu Erh gibt es in unzähligen Varianten. Nicht nur unterschiedliche Formen und Größen gibt es, sondern auch unterschiedliche Fermentationsgrade, Blattqualitäten, Alter, Lagerungsarten. Grundsätzlich werden die folgenden Pu Erh Arten unterschieden:

  • Grüner Pu Erh (auch bekannt als heller Pu Erh, Uncooked Pu Erh, Raw Pu Erh, Sheng) – die Blätter werden in Form gepresst ohne vorher fermentiert zu werden. Sheng Pu Erh kann über Jahrzehnte hinweg gelagert werden, bevor er vertrieben wird. Dabei wird die Fermentation nicht unterbrochen und der Tee gewinnt mit der Zeit am Geschmack und Volumen.
  • Dunkler Pu Erh (auch bekannt als Ripe Pu Erh, Cooked Pu Erh, Shou) wird einer speziellen Behandlung unterzogen, die künstlich den Alterungsprozess beschleunigt und sogar die Gärung gewährleistet.

Herstellung von Pu Erh

Ernte von Pu Erh TeeDie Vorstufe beider Pu Erh Arten ist die "Máochá". Die frisch gepflückten Blätter werden sehr behutsam behandelt, um Bruch und eine ungewünschte Oxidation zu vermeiden. Je nach Wetterbedingungen werden sie entweder unter der Sonne oder an einem gut gelüfteten Platz zum Welken ausgelegt, um den Wassergehalt zu reduzieren. Bei Regen wird das Blattgut mit Hilfe von Heißluft gewelkt: dieser feine Unterschied in der Herstellung beeinflusst  die Qualität von "Máochá" und später von Pu Erh wesentlich . Nach dem Welken werden die Blätter in großen Woks oder Eisen-Pfannen geröstet, dabei wird die Aktivität der Enzyme (Fermentation) gestoppt. Der "Máochá", ein Grüner Tee, ist entstanden.

Nun werden die Blätter entweder als „grüner unverarbeiteter Pu Erh“ in seine Form gepresst, wo er über Jahre natürlich reift, oder er wird zum „künstlich gereiften“ Pu Erh weiterverarbeitet.
Für die künstliche Alterung des Shou Pu Erh werden die Teeblätter bestimmten Prozessen wie „feuchtes aufeinander Schichten“ unterzogen, um so den Tee schneller altern zu lassen. Dieses Verfahren wurde entwickelt, um den natürlich gereiften grünen Pu Erh zu imitieren. So ein Tee kann bereits nach ein paar Wochen verkauft werden.

Geschmack von Pu Erh Tee

Die jungen grünen Pu-Ehr Tees haben einen sehr aromatischen Aufguss mit einer leichten, aber klar ausgeprägten Kampfernote, schmecken nach  Kräutern oder haben blumige Nuancen.  Oft sind die Aromen von getrockneten Früchten wie Pflaumen zu erkennen. Manchmal können die Tees durchaus bitter sein, hinterlassen trotzdem einen angenehmen süßlichen Nachgeschmack.

Die gereiften Pu Erhs dürfen aber niemals schimmelig und muffig schmecken. Der Geschmack sollte sehr weich sein mit einem Hauch von Herbe und ohne säuerliche Elemente. Der Aufguss ist sehr stark und dick.

Heilwirkung von Pu Erh

Viele Mythen und Missverständnisse ranken um die gesundheitlichen Wirkungen des Pu Erh Tees. Es wird gepriesen, dass er die Verdauung unterstützt und Pu Erh als "Fettburner" die Fettverbrennung anregt, den Cholesterinwert senkt und sogar den unangenehmen Nebeneffekten von hohem Alkoholkonsum entgegenwirkt. Weder diese noch andere Wirkungen wurden jemals wissenschaftlich nachgewiesen.

Hier erfährst Du noch mehr zur Herkunft und Herstellung von Pu Erh Tee.

 

Die Teepflanze | Weißer Tee | Grüner Tee | Gelber Tee | Oolong | Schwarzer Tee | Pu Erh

Wissen
Wissen
  • FAQ
  • Tee-Geschichte
  • Tee-Anbaugebiete
    • Teeanbaugebiete in China
    • Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)
    • Teeanbaugebiete in Japan
    • Teeanbaugebiete in Indien
    • Teeanbaugebiete in Ceylon (Sri Lanka)
  • Tee-Sorten
    • Was ist Matcha Tee? Wissen, Tipps und Zubereitung für perfekten Matcha Tee
    • Teesorte - Weißer Tee
    • Teesorte - Grüner Tee
    • Teesorte - Gelber Tee
    • Teesorte - Oolong Tee
    • Teesorte - Schwarzer Tee
    • Teesorte - Pu Erh
    • Teesorte - Kräutertee
  • Tee-Zubereitung
  • Tee Rezepte

Kostbarer Pu Erh aus unserem Tee Online Shop

Teeset "Entdeckungsreise Pu Erh"
Teeset "Entdeckungsreise Pu Erh"
29,90 € *
271,82 € pro 1 kg
Pu Erh 2018 Lincang Gushu, China, 80g
Pu Erh 2018 Lincang Gushu, China, 80g
29,90 € *
332,22 € pro 1 kg
Pu Erh 2019 Daxueshan Yesheng Gushu, Fladen 200g
Pu Erh 2019 Daxueshan Yesheng Gushu, Fladen 200g
120,00 € *
600,00 € pro 1 kg
Pu-Erh 2015 Wuliangshan, China, Fladen 250g
Pu-Erh 2015 Wuliangshan, China, Fladen 250g
110,00 € *
440,00 € pro 1 kg
Pu-Erh 2020 Xigui Drachen Perle, China, (Kugel, ca.8g)
Pu-Erh 2020 Xigui Drachen Perle, China, (Kugel, ca.8g)
3,99 € *
498,75 € pro 1 kg
Pu-Erh 2021 White Moonlight Ancient Tree, China, Fladen 200g
Pu-Erh 2021 White Moonlight Ancient Tree, China, Fladen 200g
49,90 € *
249,50 € pro 1 kg
Pu-Erh 2014 Youle Ye Sheng, Fladen 350g
Pu-Erh 2014 Youle Ye Sheng, Fladen 350g
79,00 € *
225,71 € pro 1 kg
Pu-Erh 2010 Yiwu Wild Arbor, China, Fladen 250g
Pu-Erh 2010 Yiwu Wild Arbor, China, Fladen 250g
120,00 € *
480,00 € pro 1 kg
Pu-Erh 2021 Jingmai Purple Bud, China, Fladen 200g
Pu-Erh 2021 Jingmai Purple Bud, China, Fladen 200g
99,00 € *
495,00 € pro 1 kg
Pu-Erh 2019 Bulang Shan Lao Taidi, China, Fladen 250g
Pu-Erh 2019 Bulang Shan Lao Taidi, China, Fladen 250g
89,00 € *
356,00 € pro 1 kg
Pu-Erh 2020 Jingmai Gu Shu, China, Fladen 200g
Pu-Erh 2020 Jingmai Gu Shu, China, Fladen 200g
98,90 € *
494,50 € pro 1 kg
Pu-Erh 2018 Palace Black BIO, China, Dose 100g
Pu-Erh 2018 Palace Black BIO, China, Dose 100g
12,90 € *
129,00 € pro 1 kg
Newsletter Abonnieren

Bitte senden Sie mir entsprechend Ihrer Datenschutzerklärung regelmäßig und jederzeit widerruflich Informationen zu Ihrem Produktsortiment per E-Mail zu.

Spam-Schutz wird geladen


tea exclusive
tea exclusive
  • Kontakt & Beratung: +49 (0) 23 53 / 66 53 061
  • Wissen
  • FAQ
  • Tee Magazin
  • Über uns
  • Newsletter

Zahlung & Versand
Zahlung & Versand
  • Login & Kundenkonto
  • Zahlungsarten
  • Versandarten

Rechtliches
Rechtliches
  • Widerrufsrecht & Formular
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Wir sind BIO Zertifiziert (BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-021; BIO-Kontrollnummer: DE-NW-021-7513-BCD)

Wir unterstützen Slow Food Deutschland, weil Verantwortung und Genuss zusammengehören.

B2B
B2B
  • HORECA - Gastro-Lösungen
  • Firmengeschenke

Wissen
Wissen
  • FAQ
  • Tee-Geschichte
  • Tee-Anbaugebiete
    • Teeanbaugebiete in China
    • Teeanbaugebiete in Formosa (Taiwan)
    • Teeanbaugebiete in Japan
    • Teeanbaugebiete in Indien
    • Teeanbaugebiete in Ceylon (Sri Lanka)
  • Tee-Sorten
    • Was ist Matcha Tee? Wissen, Tipps und Zubereitung für perfekten Matcha Tee
    • Teesorte - Weißer Tee
    • Teesorte - Grüner Tee
    • Teesorte - Gelber Tee
    • Teesorte - Oolong Tee
    • Teesorte - Schwarzer Tee
    • Teesorte - Pu Erh
    • Teesorte - Kräutertee
  • Tee-Zubereitung
  • Tee Rezepte

* Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt./USt., zzgl. Versand
© tea exclusive Teeversand BIO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-021; BIO-Kontrollnummer: DE-NW-021-7513-BCD
Powered by JTL-Shop