FASZINATION PU ERH TEE
Was Du über Pu Erh wissen musst
Kennst Du Pu Erh Tee? Er ist eine der größten Spezialitäten der Teewelt. Damit er zur echten Delikatesse wird, muss bei Herstellung, Verarbeitung und Lagerung alles korrekt ablaufen. Begleite uns auf eine Reise in die Welt des Pu Erh und erfahre, worauf es ankommt.

Große Teeblätter für Pu Erh
Die Blätter der Pu Erh Bäume sind größer und robuster als Blätter der Teebüsche. Auch der Geschmack ist kraftvoller und würziger. Teebäume können viele Hundert Jahre alt werden. Je älter die Bäume, umso mehr Charakter besitzt der Tee.
Pu Erh wächst an alten Teebäumen
Um Pu Erh herzustellen, nutzen die Teebauern die Blätter einer bestimmten Unterart der Teepflanze. Sie heißt camellia sinensis var. assamica. Im Unterschied zu den normalen Teebüschen (camellia sinensis) besitzt der Teebaum einen Stamm und kann sehr hoch wachsen.
Ursprung des Pu Erh
Loser Tee hat zwei Nachteile: Er ist voluminös und recht empfindlich. Als vor vielen Jahrhunderten Tee aus China noch über weite Distanzen mit Karawanen in die Welt transportiert wurde, suchten die Menschen nach einer Möglichkeit, dies zu vereinfachen.
Pu Erh ist gereifter Tee
Auf den über 3.000 km Tee-Routen von Yunnan über Burma, Indien bis nach Tibet waren die Karawanen häufig über ein Jahr lang unterwegs. Plötzlich bemerkten die Händler, dass sich der Geschmack des Tees mit der Zeit veränderte: Intensiver, vielschichtiger und faszinierender, als würden sich die gesamten Erlebnisse und Einflüsse der beschwerlichen Reise im Tee wiederfinden. Und genauso war es!
Pu Erh ist gepresster Tee
Die Lösung: Der Tee wurde in Ziegel- oder in eine runde „Kuchenform“ gepresst. So ließ er sich der Karawanentee auf dem beschwerlichen Weg einfacher und platzsparender transportieren. Heute muss Pu Erh nicht mehr mit Karawanen transportiert werden. Damit er seinen einzigartigen Charakter entwickelt, muss er denoch reifen. Manchmal für viele Jahre.
Auf die Lagerung kommt es an
Während dieser Zeit ist die richtige Lagerung unter idealen Bedingungen der entscheidende Faktor. Pu Erh Tees können oft 50 Jahre und älter sein. Wie bei guten Weinen entwickeln sich bei mehrjährig gelagerten Pu Erhs der Charakter und die vielfältigen Aromen erst mit der Zeit.So schmeckt guter Pu Erh
Der Geschmack von Pu Erh ist mit keiner anderen Teesorte vergleichbar. Und innerhalb der Pu Erh Welt gibt es ebenfalls unendlich viele Variationen, abhängig von Fermentationsgraden, Blattqualitäten, Alter und Lagerungsarten. Grundsätzlich werden die folgenden Pu Erh Arten unterschieden:Sheng Pu Erh
Sheng Pu Erh Tees haben einen sehr aromatischen Aufguss mit leichter, ausgeprägter Kampfernote. Sie schmecken nach Kräutern oder haben blumige Nuancen. Oft sind die Aromen von getrockneten Früchten wie Pflaume zu erkennen. Sie können bittere Facetten zeigen, hinterlassen trotzdem einen süßlichen Nachgeschmack und sind nie unangenehm.
Shou Pu Erh
Hervorragende Shou Pu Erhs dürfen niemals schimmelig und muffig schmecken. Der Geschmack sollte sehr weich sein, mit einem Hauch von Herbe und ohne säuerliche Elemente. Der Aufguss ist sehr stark und dick.
Kundenstimmen
Unglaublich feiner, würziger und dabei gleichzeitig süßlicher Tee, der lange nachhallt. Viele, viele Aufgüsse.
Petra F.
Petra F.
Der Tee hat würzig herbe Nuancen ohne aufdringlich zu sein und einen soliden Aufguss.
Markus D.
Markus D.
Dunkel, kräftig, cremig, trotzdem leicht, nicht belastend, softe und spürbare angenehme Wirkung.
Ralph R.
Ralph R.
Beginne jetzt Deine Pu Erh Verkostung

Lerne 10 verschiedene Pu Erh Tees unseres Sortiments kennen. Ein exzellenter Einblick in die Welt hochklassiger Pu Erhs.
Zum Pu Erh Probierset >>
Hochwertige Pu Erh Spezialitäten
Erfahrungsbericht Entdeckungsreise Pu Erh
Wir haben leider auch bereits selbst die Erfahrung gemacht: Es gibt unglaublich viele schlechte Pu Erh Tees auf dem Markt.
Manche Teetrinker berichten von fürchterlichen Erfahrungen mit Pu Erh und beschreiben den Geschmack als muffig, schimmelig, widerlich...
Es handelt sich aus unserer Sicht um schlecht gelagerte, verdorbene Tees, die eigentlich entsorgt werden müssten. Wer einmal einen solchen Pu Erh
getrunken hat, möchte die Sorte eigentlich nie wieder probieren.
In Wirklichkeit haben solche Erlebnisse nichts mit wahrem Pu Erh zu tun. Und jeder Teeliebhaber, der in der Vergangenheit von Pu Erh enttäuscht wurde, sollte ihm eine zweite Chance geben - mit den richtigen Sorten.
So wie eine unserer Kundinnen, die sich mit unserem Pu Erh Probierset auf Entdeckungsreise machte. Hier ihr Reisebericht aus erster Hand:
In Wirklichkeit haben solche Erlebnisse nichts mit wahrem Pu Erh zu tun. Und jeder Teeliebhaber, der in der Vergangenheit von Pu Erh enttäuscht wurde, sollte ihm eine zweite Chance geben - mit den richtigen Sorten.
So wie eine unserer Kundinnen, die sich mit unserem Pu Erh Probierset auf Entdeckungsreise machte. Hier ihr Reisebericht aus erster Hand:
"Nach langem Zögern habe ich mich an den Pu Erh Tee herangewagt. Eine negative Erfahrung vor ein paar Jahren hatte mir die Freude daran
verdorben, doch die wundervollen Beschreibungen der einzelnen Tees hier bei tea-exclusive haben mich wieder neugierig gemacht. Da gibt es
nichts Besseres als das Probierpaket, habe ich mir gedacht, eine solche Entdeckungsreise könnte spannend werden. Also habe ich sie bestellt.
Das Set kam in einer sehr wertigen Verpackung an - ich hatte mir die Aufmachung viel simpler vorgestellt. Ich löste die Banderole, öffnete den Karton und fand zuerst den auf festem Papier gedruckten Flyer, der alles Wissenswerte rund um Pu Erh Tees zusammenfasst, sodass mein Tasting sofort beginnen konnte. Jeden Tag zog ich ein Päckchen, las die Beschreibung auf der Website und der Genuss konnte beginnen.
Ich war überrascht, welch Vielfalt sich hinter dem Pu Erh Teesortiment verbirgt. Alle Tees haben eine wunderbare Qualität und sind in so ausreichender Menge in den einzelnen Päckchen, dass zwei oder gar drei Tastings pro Tee durchgeführt werden können. Das ist auch wichtig, denn ich habe gemerkt, dass verschiedene Tageszeiten, meine eigene Stimmung und natürlich die Art der Zubereitung (Wassermenge, Ziehzeit) Geschmacksnuancen mit sich bringen und ich darum herausfinden konnte, wie ich die einzelnen Tees am liebsten mochte. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass ich gerne eine geringere Wassermenge und kürzere Ziehzeiten als angegeben wähle. Dafür bekomme ich ein facettenreiches, sich von Aufguss zu Aufguss wandelndes Geschmackserlebnis, das mich mehrere Stunden begleiten kann.
Mein Favorit? Das ist schwer zu sagen. Innerhalb des Sortiment gab es so unterschiedliche Charaktere. Überrascht war ich von Pu Erh 2000 Jingmai Tuocha Bio. Ein wirklich preiswerter 20 Jahre alter Shou Pu Erh, der eine derartige Klarheit, Würze und Kraft besitzt und gleichzeitig mit einer feinen Süße gepaart ist, dass ich wirklich sprachlos war. Ich habe gleich beim Verkosten eine Bewertung geschrieben und mein Geschmackserlebnis mit einem Waldspaziergang verglichen, einem trockenen Wald ohne auch nur den Ansatz eines feuchten Geruchs, den Wälder (und Pu Erh Tees) an sich haben können. Dass mir der White Moonlight schmecken würde, das hatte ich vermutet. Doch auch er hat mich überrascht mit einer sehr feinen Würze und seinem weichen Nachhall, dazu der schier unendlichen Zahl der Aufgüsse.
Last but not least sind die Mini-Kugeln bzw. einzeln verpackten Portionen besonders gut bei mir angekommen. Hier verbindet sich das tolle Geschmackserlebnis auch mit einer Augenweide. Es ist einfach hübsch, der Kugel bei ihrer Entfaltung zuzusehen. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass es besonders schwer sei, diese kleinen Portionen fachgerecht herzustellen und zu lagern. Das ist hier definitiv gelungen und zeugt einmal mehr von der herausragenden Qualität dieses Angebotes.
Meine Bewertung ist ein wenig lang geraten. Wer will das alles lesen? Am besten ist es sowieso, sich selbst auf die Reise zu begeben."
Petra F., 09.01.2020
Das Set kam in einer sehr wertigen Verpackung an - ich hatte mir die Aufmachung viel simpler vorgestellt. Ich löste die Banderole, öffnete den Karton und fand zuerst den auf festem Papier gedruckten Flyer, der alles Wissenswerte rund um Pu Erh Tees zusammenfasst, sodass mein Tasting sofort beginnen konnte. Jeden Tag zog ich ein Päckchen, las die Beschreibung auf der Website und der Genuss konnte beginnen.
Ich war überrascht, welch Vielfalt sich hinter dem Pu Erh Teesortiment verbirgt. Alle Tees haben eine wunderbare Qualität und sind in so ausreichender Menge in den einzelnen Päckchen, dass zwei oder gar drei Tastings pro Tee durchgeführt werden können. Das ist auch wichtig, denn ich habe gemerkt, dass verschiedene Tageszeiten, meine eigene Stimmung und natürlich die Art der Zubereitung (Wassermenge, Ziehzeit) Geschmacksnuancen mit sich bringen und ich darum herausfinden konnte, wie ich die einzelnen Tees am liebsten mochte. Ich habe beispielsweise festgestellt, dass ich gerne eine geringere Wassermenge und kürzere Ziehzeiten als angegeben wähle. Dafür bekomme ich ein facettenreiches, sich von Aufguss zu Aufguss wandelndes Geschmackserlebnis, das mich mehrere Stunden begleiten kann.
Mein Favorit? Das ist schwer zu sagen. Innerhalb des Sortiment gab es so unterschiedliche Charaktere. Überrascht war ich von Pu Erh 2000 Jingmai Tuocha Bio. Ein wirklich preiswerter 20 Jahre alter Shou Pu Erh, der eine derartige Klarheit, Würze und Kraft besitzt und gleichzeitig mit einer feinen Süße gepaart ist, dass ich wirklich sprachlos war. Ich habe gleich beim Verkosten eine Bewertung geschrieben und mein Geschmackserlebnis mit einem Waldspaziergang verglichen, einem trockenen Wald ohne auch nur den Ansatz eines feuchten Geruchs, den Wälder (und Pu Erh Tees) an sich haben können. Dass mir der White Moonlight schmecken würde, das hatte ich vermutet. Doch auch er hat mich überrascht mit einer sehr feinen Würze und seinem weichen Nachhall, dazu der schier unendlichen Zahl der Aufgüsse.
Last but not least sind die Mini-Kugeln bzw. einzeln verpackten Portionen besonders gut bei mir angekommen. Hier verbindet sich das tolle Geschmackserlebnis auch mit einer Augenweide. Es ist einfach hübsch, der Kugel bei ihrer Entfaltung zuzusehen. Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass es besonders schwer sei, diese kleinen Portionen fachgerecht herzustellen und zu lagern. Das ist hier definitiv gelungen und zeugt einmal mehr von der herausragenden Qualität dieses Angebotes.
Meine Bewertung ist ein wenig lang geraten. Wer will das alles lesen? Am besten ist es sowieso, sich selbst auf die Reise zu begeben."
Petra F., 09.01.2020