Tee im Detail: Huangshan Mao Feng
Grüner Tee aus China ist aufgrund einer anderen Verarbeitungstechnik im Geschmack ganz anders als Grüner Tee aus Japan. Während in Japan die Teeblätter gedämpft werden, rösten die chinesischen Teebauern die frisch
gepflückten Teeblätter. Chinesische Tees sind meist intensiver und besitzen ofmals auch rauchige Noten.
Ein berühmter chinesischer Grüntee und einer der besten zugleich ist unser Huangshan Mao Feng Bio Grüner Tee. Wir stellen ihn Dir vor und Du solltest ihn
unbedingt einmal probieren.
Liebe Teefreunde,
auf der TOP-10 Liste der berühmtesten chinesischen Tees steht
unser Original Huangshan Mao Feng ganz weit vorne. Der Huangshan Mao Feng ist ein echter Grüntee Klassiker aus einem Bio-Teegarten im ursprünglichen
Herkunftsgebiet Anhui. Die für unseren Bio Huangshan Mao Feng verwendeten Teepflanzen wachsen sehr naturnah und weit entfernt von Industriegebieten
in der traumhaften Kulisse des Huang Shan Gebirges auf über 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Kurz nach dem
Quingming-Fest beginnt die Erntezeit
für diesen außergewöhnlichen Grüntee. Das Pflückgut ist noch sehr zart, die feinen Knospen mit leichtem Flaum bedeckt und die Teeblätter klein und
leicht geschwungen. Bereits die Struktur begeistert jeden Tee-Kenner.
Im Aufguss zeigt der Original Huangshan Mao Feng seine helle, leicht goldene Tasse. Der feine, fruchtige Duft erfreut die Nase mit jedem Atemzug und am Gaumen hinterlässt dieser wunderbare Grüne Tee sein weiches, intensives Bouquet von Blüten, reifen Früchten und Kastanie. Im zarten, langanhaltenden Nachgeschmack zeigt sich die Größe dieses Meisterwerks. Um alle Aromen zu erfahren und den Tee in seiner gesamten Komplexität zu erleben, lohnt es sich, ihn bis zu dreimal aufzugießen.
Eure
Tradition: "Berühmte Berge bringen berühmte Tees hervor", so ein altes chinesisches Sprichwort. Auf den Huangshan Mao Feng passt diese Weisheit hervorragend:
Übersetzt bedeutet Huangshan Mao Feng in etwa "behaarte Gipfel der gelben Berge". Die zarten, mit weißem Flaume bedeckten, spitzen Knospen erinnern an die schneebedeckten
Gipfel des Huang Shan Gebirges, das die Heimat dieses berühmten Tees ist. Nur die frische Knospe und das erste Blatt wird für diesen Tee von Hand gepflückt und sorgfältig
verarbeitet. So entsteht das außergewöhnliche Aroma dieses wundervollen Spitzentees, der in China hochrangigen Staatsgästen serviert wird.
Teetyp: Chinesischer Grüner Tee BIO
Herkunftsland: China
Region: Anhui Provinz
Erntezeit: April
Pflückung: handgepflückt
Höhenlage: ca. 1.000 m ü.d.M.
Teefarm: familiengeführt
Teepflanze: Huang Shan Da Ye Quntizhong (Yellow Mountain Large Leaf Tea Bush)
Koffeingehalt: mittel
Genuss: angenehmer Tagesbegleiter
Geschmack: Fein mit einem langanhaltenden, zarten Nachgeschmack.
Tipp: Der Tee kann bis zu 3 Mal aufgegossen werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Pro Tasse (200 ml) |
Wasser |
Tee mind. 3 Minuten |
Magazin - Tee-Wissen
Heißes Wasser und frische Teeblätter ? mehr braucht es nicht, um eine gute Tasse Tee herzustellen. Doch wie bei allem im Leben liegt ...
mehr lesenteewelt - der Tee-Blog
Erfahre spannende Tee-Geschichten: Neue Kreationen der Teemeister, Anbaugebiete, Gesundheit, Zubereitung, und vieles mehr. Begleite mich auf meinen Tee-Reisen und lass Dich von außergewöhnlichen Legenden...
mehr lesenMagazin - Tee-Rezept
Dieses Gericht ist warm und auch kalt serviert ein Gedicht. Nehmen Sie einen klaren, aromatischen Schwarztee (Ceylon oder Nilgiri) für die Zubereitung und servieren Sie das Gericht mit Darjeeling...
mehr lesen