Ein außergewöhnlicher Pu Erh von entlegenen, wilden Teebäumen mit ursprünglich frisch-floralen Aromen, reich und komplex. Eine wahre Pu Erh Rarität. Dieser besonderer Sheng Pu Er Tee stammt aus der Nähe des Snow Mountains in dem Daxueshan National Park im Yongde County. Diese wundervolle Region im äußersten Westen der Provinz Yunnan gehört zu den Ausläufern des Himalayas. Der höchste Gipfel erreicht hier bereits eine Höhe von 3.504 Metern.In dieser Landschaft existieren noch viele genetisch wilde und alte Teebäume, die erst kürzlich entdeckt wurden, nachdem der umliegende Bambuswald von Cizhu seine Blüte verlor. Einige dieser Teebäume sind bereits mehrere Jahrhunderte alt, über 20 Meter hoch und wachsen auf einer Höhe von ca. 3.000 Metern über dem Meeresspiegel. Die Teepflanzen befinden sich sehr schwer zugänglich und abgelegen, so dass die Ernte mehrere Tage mit Maultieren transportiert werden muss. Der Maocha wird vor Ort hergestellt, wo der Tee gewelkt, in mit Holz befeuerten Woks erhitzt (kill the green) und anschließend unter der Sonne getrocknet wird. Die naturbelassene Verarbeitung geschieht ganz traditionell wie vor einem Jahrhundert. Die wildwachsenden Teebäume haben die Evolution verpasst und besitzen noch den ursprünglich wilden Charakter von Tee, der heute in dieser Form kaum mehr zu finden ist. Das Aroma des Tees ist reich und komplex, wie eine Brise im Wald: frisch, floral, nach Nadelbäumen duftend. Wenn man diesen Pu Erh sanft zubereitet, und nicht zu lange ziehen lässt, zeigt er uns einen aromatischen Aufguss, wie eine Wanderung durch die Frühlingsberglandschaft, wo Krokus blüht, die Moore sich gemütlich ausbreiten und Nadelbäume ganz gerade in den Himmel wachsen. Pu Erh Teebäume sind in Yunnan hochgeschätzt. Es kommen generell keine Pestizide oder Herbizide zum Einsatz.
Teepflanze/Kultivar: Yunnan Large Leaf Tea Tree (Yunnan Da Ye Zhong), Wildwachsende Teebäume 100-300 Jahre alt.Höhenlage: 3.000 m ü. d. M. Teeanbau ohne Einsatz jeglicher Pflanzenschutzmittel oder synthetischen Dünger.
Ernte: Frühlingsernte 2019, Ende März, Handernte.
Geschmack: kraftvoll, komplex, hocharomatisch. Floral, nach Nadelbäumen duftend.
Zubereitung: Pro Tasse 2g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit 1 min. | mehrere Aufgüsse sind möglich.
Zutaten: Pu Erh 2019 Daxueshan Wild Arbor (Gushu) aus Yunnan, China.
Verkehrsbezeichnung: Pu Erh Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Sheng (Grüner, Raw) Pu Erh
Herkunftsland: China
Region: Daxueshan, Xishuangbanna, Provinz Yunnan
Koffeingehalt: hoch
Genuss: angenehmer Tagesbegleiter
Es gibt noch keine Bewertungen.