Food Pairing: Naschen und Tee trinken - Doping für Deine Seele

tea exclusive Teeversand
2021-03-03 08:49:00 / Tee-Ratgeber
Food Pairing: Naschen und Tee trinken - Doping für Deine Seele - Food Pairing Tee & Schokolade. So schmeckts noch besser!

Weißt Du wie Du Dein Tee-Erlebnis nochmal auf eine neue Stufe heben kannst? Probiere doch mal Tee in Kombination mit Schokolade. Klingt für Dich abwegig? Ist es ganz und gar nicht. Wir erklären Dir, worauf Du beim Naschen und Teetrinken achten musst.

Was haben Tee und Schokolade gemeinsam? Der Genuss beider Lebensmittel hat spektakuläre Auswirkungen auf Dein Wohlbefinden. Schokolade sorgt bekanntermaßen für Glücksgefühle. Auch eine entspannte Tea-Time sorgt für angenehme Momente und heitert Deine Seele auf. Wieso also nicht beides zum legalsten und besten Gemütsdoping der Welt kombinieren?

Neben diesem Tipp für gute Laune hat die Kombination von Tee und Schokolade aber noch einen ganz anderen Hintergrund. Die Rede ist von Food Pairing.

Was ist Food Pairing?

Food Pairing bedeutet, verschiedene Lebensmittel und Aromen miteinander zu kombinieren. Auf diese Weise können neue Geschmackseindrücke entstehen, die sich entweder ergänzen oder verstärken. Kurz gesagt: Sie passen einfach gut zusammen – oder auch nicht. Denn manchmal ziehen sich auch Kontrast-Aromen an und lassen etwas faszinierend Neues entstehen. Auf diese Weise kitzeln sie ihre besonderen Geschmackseigenschaften gegenseitig hervor… Pommes mit Vanilleeis zum Beispiel - aber darüber möchten wir jetzt nicht reden. Ausprobieren darfst Du es natürlich trotzdem.

An und für sich ist Food Pairing also gar nichts ungewöhnliches. Wenn wir kochen, praktizieren wir Food Pairing intuitiv und würzen zum Beispiel Tomate mit Basilikum oder kombinieren Apfel mit Zimt. Zu Fisch passt ein leichter Weißwein. Ein Rotwein unterstützt die Aromen vieler Wild-Gerichte.

Spannend wird es vor allem, wen ungewöhnliche Lebensmittelkombinationen zusammenkommen. In unserem Beispiel also Tee mit Schokolade.

Schokoladige Tee-Kombinationen zum Dahinschmelzen

Dass bei einem Wein-Tasting Schokolade gereicht wird, ist schon lange nichts neues. Was in der Welt der Sommeliers funktioniert ist auch einen Versuch bei uns Teeliebhabern wert.

Ausprobieren solltest Du einmal blumige Grüntee- oder grüne Oolong Sorten zusammen mit dunkler Schokolade mit ebenfalls blumigen Nuancen. Diese aromenverstärkende Kombination lässt den Tee noch intensiver schmecken und lässt Dich faszinierende Details entdecken. Das gleiche funktioniert ebenfalls mit nussigen Grünteesorten. Kombiniere einmal einen chinesischen Long Jing mit einer dunklen Nussschokolade. So hast Du diesen chinesischen Klassiker noch nie erlebt. Earl Grey Tee Liebhaber können vor dem Teeschluck einmal eine dunkle Schokolade mit Citrus-Noten auf der Zunge zergehen lassen. Die spritzigen Bergamotte-Aromen in der Teemischung treten so auf eine besonders intensive Weise hervor.

Gegenseitig ergänzende Tee-Schokolade-Kombinationen sind geröstete Oolong Tees mit süßer Vollmilch oder Karamellschokolade. Auch kräftige Schwarztees, die ja grundsätzlich gerne mit Milch getrunken werden, profitieren von Vollmilch- und wunderbar auch von weißer Schokolade. Sehr dunkle Bitterschokolade ergänzt dagegen hervorragend die rauchigen Noten eines Lapsang Souchongs. Dunkle Schokolade mit Citrus-Noten ist ebenfalls eine tolle Ergänzung zu süßlichen Oolong Tees (Oriental Beauty, Guifei, Qilan). Du wirst die hervortretenden feinen Noten lieben!

Kommen wir zu den kontrastreichen Kombinationen. In der Welt des Tees könnte dies zum Beispiel ein erdiger Pu Erh und eine dunkle, blumige Schokolade sein. Würzige Teesorten, wie die indische Schwarztee-Mischung Masala Chai, passen wiederum perfekt zum eigentlichen Gegensatz einer süßen Vollmilch- oder weißen Schokolade. Das gleiche gilt für japanischen Sencha oder auch Matcha-Tee. Deswegen ist auch Matcha Latte eine beliebte Art den grünen Pulvertee zu genießen.

Wenn Du also einmal Lust auf neue Geschmackseindrücke hast oder einfach mal einen leckeren Kick für Deine Seele brauchst: Probiere das Food Pairing von Tee und Schokolade doch aus! Nur übertreiben solltest Du nicht. Weniger ist manchmal mehr, also mach die Aromenkombinationen nicht zu komplex.

Fazit

Food Pairing ist längst beim Tee angekommen. Tee und Schokolade passen sehr gut zusammen. Die Kombination macht nicht nur glücklich, das Zusammenspiel der Aromen lässt ebenfalls neue Geschmacksfacetten entstehen.

  • Aromenverstärkende Kombinationen, zum Beispiel nussige Long Jings in Verbindung mit Nuss-Schokolade lassen die feinen Aromen deutlicher hervortreten und sorgen für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
  • Eine sich gegenseitig ergänzende Food Pairing Kombination ist z.B. Lapsang Souchong mit sehr dunkler Bitterschokolade. Sowohl beim Tee als auch in der Schokolade wirst Du ganz neue Facetten entdecken.
  • Gegensätze ziehen sich an: Mild-herber Matcha Tee mit viel Umami in Kombination mit der intensiven Süße einer weißen Schokolade ergibt eine köstlich-cremige Verbindung.
  • Tipp: Kombiniere nicht zu viele verschiedene Aromen miteinander, da der Geschmack sonst zu komplex werden kann und den wahren Genuss des Food Pairings wieder verdecken könnte.
Long Jing Premium, Grüner Tee, China, 60g Dose
Long Jing Premium, Grüner Tee, China, 60g Dose
29,90 € *
498,33 € pro 1 kg
Oriental Beauty, Oolong, Formosa, 50g Dose
Oriental Beauty, Oolong, Formosa, 50g Dose
29,99 € *
599,80 € pro 1 kg
Guifei Oolong, Formosa, 80g Dose
Guifei Oolong, Formosa, 80g Dose
39,90 € *
498,75 € pro 1 kg
Masala Chai Tee, Indien, 100g Dose
Masala Chai Tee, Schwarzer Tee, Indien, 100g Dose
12,90 € *
129,00 € pro 1 kg
Matcha Superior Grade BIO, Grüner Tee, Japan, 30g...
Matcha Superior Grade BIO, Grüner Tee, Japan, 30g Beutel
29,90 € *
996,67 € pro 1 kg
Matcha iri Sencha BIO, Grüner Tee, Japan, 100g Dose
Matcha iri Sencha BIO, Grüner Tee, Japan, 100g Dose
18,90 € *
189,00 € pro 1 kg
Earl Grey Royal, Schwarzer Tee, Ceylon, 80g Dose
Earl Grey Royal, Schwarzer Tee, Ceylon, 80g Dose
11,90 € *
148,75 € pro 1 kg