Auf 1.700 Metern wächst unser Li Shan High Mountain Oolong, auch bekannt als "King of Tea". Im kleinen Hochland-Teegarten, inmitten wunderschöner Natur, kommen keinerlei Pestizide zum Einsatz. So entsteht unter schwierigen, aber für unseren Oolong optimalen Bedingungen, ein meisterhafter Tee mit intensiv-blumigen Bouquet und einer überwältigenden hocharomatischen, weichen Tasse.
In 1700m Höhe ü. NN, in absoluter Spitzenlage auf den nebelbedeckten Hängen Li Shans (des Birnenberges) haben wir unseren königlichen Li Shan High Mountain Oolong Tee entdeckt. Im Teegarten von Teemeister Wen, den wir seit vielen Jahren persönlich begleiten, entstehen die besten Hochlandtees Taiwans.
Wir schätzen Herrn Wen sehr für seine Leidenschaft, Naturverbundenheit und seinen wunderschönen, sehr naturnah und ökologisch geführten Teegarten. Seit 15 Jahren verzichtet er auf den Einsatz von Pestiziden, um so kostbare und reine Tees wie unseren Li Shan High Mountain Oolong zu produzieren.
Unser handgepflückter Hochland Li Shan Oolong hat ein besonders elegantes, blumig-fruchtiges Aroma. Der Geschmack des Oolongs ist mild, klar und erfüllt den Gaumen mit einer Frische, als ob man sich den ganzen Frühling in die Tasse geholt hätte.
Die Teefelder haben eine ideale Lage für einen nachhaltigen Teeanbau: inmitten eines Waldes, einsam und geschützt, umrandet von Bergen und Wolken und isoliert von anderen Teegärten. Gleichzeitig erfordert diese unberührte Lage und das wechselhafte Wetter das beste Handwerk des Teemeisters.
Durch die spezielle Höhenlage wachsen im Teegarten nur traditionelle Teepflanzen (z.B. Qingxin Oolong), die sehr hohen Anforderungen standhalten können. Der Teeanbau selbst und die Teepflückung sind aufgrund der geografischen Lage und der klimatischen Bedingungen ebenfalls umständlich. Trotz des Wettrennens gegen Kälte, Nebel und Regen entstehen hier die großartigsten Oolong Tees. Vielleicht genau deswegen.Hier erfährst Du noch mehr Details zur Herkunft unseres Li Shan High Mountain Oolongs und über die Besonderheiten der Tee Anbaugebiete Taiwans. Teepflanze: Qing Xin Oolong CultivarTeemeister: Wen
Ernte: Mai 2023
Geschmack: sehr weich, blumig, nachhaltig im Geschmack und ohne Bitterkeit.
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 3g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 90-95°C | Ziehzeit 50 sec.
Tipp: Wir empfehlen eine etwas größere Menge dieses Oolong Tees mit einer kleineren Portion Wasser mehrmals aufzugießen. Auf diese Weise können unzählige Geschmacksrichtungen entdeckt werden. Die Anzahl der Aufgüsse hängt von Ihrem Geschmack ab.
Zutaten: Hochland-Oolong aus Taichung in Formosa (Taiwan).
Verkehrsbezeichnung: Oolong Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Formosa Hochland Oolong
Herkunftsland: Taiwan
Region: Taichung
Teepflanze: Qing Xin Oolong
Teemeister: Herr Wen
Koffeingehalt: hoch
Genuss: Mittag, Nachmittag
Alle Bewertungen:
Oolong Nachdem ich bereits mehrfach unterschiedliche Oolong-Tees probiert habe, muss ich gestehen, dass hier die Qualität des Tees unschlagbar ist. Man sollte sich vom Preis nicht irritieren lassen, da dieser Tee mehrfach aufgegossen werden kann. Allein die Optik des Tees spricht schon für sich. Der Geschmack von diesem Tee ist unglaublich fein und mild.
Nachdem ich bereits mehrfach unterschiedliche Oolong-Tees probiert habe, muss ich gestehen, dass hier die Qualität des Tees unschlagbar ist. Man sollte sich vom Preis nicht irritieren lassen, da dieser Tee mehrfach aufgegossen werden kann. Allein die Optik des Tees spricht schon für sich. Der Geschmack von diesem Tee ist unglaublich fein und mild.
Sehr edler Oolong Der Li Shan High Mountain Oolong, ist ein wirkich sehr guter grüner Oolong-Tee. Er duftet wunderbar blumig, etwas nach Flieder und Orchideen. Der Geschmack ist ungemein beeindruckend und sehr vielfältig mit einer angenehmen feinen Süsse im Hintergrund. Hier stimmt das Preis- Leistungsverhältnis! Habe schon weitaus teurere Oolongs gehabt, die nicht so gut waren. Das Produkt ist sehr ergiebig, da dieser Tee im Kännchen gut aufgeht und auch nach dem fünften Aufguss noch nicht seine Aromen verloren hat. Jede neu aufgegossene Tasse bietet ein etwas anderes Geschmackserlebnis mit unterschiedlichen Nuancen. Werde diesen Tee difinitv ma wieder bestellen!
Der Li Shan High Mountain Oolong, ist ein wirkich sehr guter grüner Oolong-Tee. Er duftet wunderbar blumig, etwas nach Flieder und Orchideen. Der Geschmack ist ungemein beeindruckend und sehr vielfältig mit einer angenehmen feinen Süsse im Hintergrund. Hier stimmt das Preis- Leistungsverhältnis! Habe schon weitaus teurere Oolongs gehabt, die nicht so gut waren. Das Produkt ist sehr ergiebig, da dieser Tee im Kännchen gut aufgeht und auch nach dem fünften Aufguss noch nicht seine Aromen verloren hat. Jede neu aufgegossene Tasse bietet ein etwas anderes Geschmackserlebnis mit unterschiedlichen Nuancen. Werde diesen Tee difinitv ma wieder bestellen!
Hervorragender Tee, wie man ihn in Taipei in einem guten Tee-Haus bekommen würde Bei diesem Tee ist einfach alles richtig: - Umami ist herausragend; - bei jedem Aufguss ändert sich der Geschmack leicht und das erhöht den Genuss noch weiter; - nach 5-6 Aufgüssen immer noch aromatisch und mit vollem Geschmack; - keinerlei Bitterkeit auch bei hohen Temperaturen (90 grad) - Farbe der Blätter ist saftig; - die Entfaltung der Blätter bei mehreren Aufgüssen genau so wie es sein muss; Der Geschmack ist nahezu identisch mit den guten Oolongs, welche ich bei meinem Teehändler in Taipei getrunken habe.
Bei diesem Tee ist einfach alles richtig: - Umami ist herausragend; - bei jedem Aufguss ändert sich der Geschmack leicht und das erhöht den Genuss noch weiter; - nach 5-6 Aufgüssen immer noch aromatisch und mit vollem Geschmack; - keinerlei Bitterkeit auch bei hohen Temperaturen (90 grad) - Farbe der Blätter ist saftig; - die Entfaltung der Blätter bei mehreren Aufgüssen genau so wie es sein muss; Der Geschmack ist nahezu identisch mit den guten Oolongs, welche ich bei meinem Teehändler in Taipei getrunken habe.