Gegen Ende des Frühlings werden für diesen Li Shan die frischen, zarten Blätter von Hand gepflückt. Der Blätter welken an einem leicht beschatteten Ort und ruhen anschließend im Innenraum. Mehrmaliges Wenden bereitet die Teeblätter langsam auf die Oxidation vor. Da die Luft in den Bergen kühl und häufig feucht ist, wird diese oft zur Geduldsprobe des Teemeisters. Nach der sorgfältigen Oxidation erhitzt er die feucht-warmen Blätter in einem Gefäß. Daraufhin wird der Tee gerollt und getrocknet. Im letzten Schritt werden die trockenen Teeblätter noch einmal durch eine leichte Röstung veredelt und für Lagerung und Verkauf vorbereitet. Der gesamte Herstellungsprozess verläuft nach der Formosa Oolong-Tradition. So entsteht ein besonderer Tee: lieblich wie Honignektar mit einem blumig-frischen Duft. Der Li Shan ist ein Begleiter auf der Suche nach Inspiration.
Ernte: Frühling 2022
Geschmack: Eleganz und Tiefe, ein Reichtum an Facetten, Blüten und Kräuterdüften
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 4g (~ 2TL) | Wassertemperatur 95°C | Ziehzeit 1 min.
Tipp: Wir empfehlen eine etwas größere Menge Tee mit einer kleineren Portion Wasser mehrmals aufzugießen. Auf diese Weise können unzählige Geschmacksrichtungen entdeckt werden. Die Anzahl der Aufgüsse hängt von Ihrem Geschmack ab.
Zutaten: Hochland-Oolong aus Taichung in Formosa (Taiwan).
Verkehrsbezeichnung: Oolong Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Formosa Hochland Oolong, geröstet
Herkunftsland: Taiwan
Region: Taichung
Teepflanze: Qing Xin Oolong
Teemeister: Herr Wen
Koffeingehalt: hoch
Genuss: Mittag, Nachmittag
Es gibt noch keine Bewertungen.