Was Du über Gelben Tee wissen musst

tea exclusive Teeversand
2021-03-17 14:17:00 / Tee-Wissen
Was Du über Gelben Tee wissen musst - Gelber Tee - Was Du über den seltenen Tee wissen musst

Gelber Tee gehört in Europa eher zu den unbekannteren Teesorten, dabei handelt es sich um eine recht alte Sorte. Er trägt seinen Namen aufgrund seines strohgelben Aufgusses. Wo der Tee herkommt und was Du über die Sorte wissen musst, erfährst Du hier.

Gelber Tee ist eine nur sehr leicht oxidierte Teesorte. Die Herstellung des Gelben Tees entspricht im Wesentlichen der Methode des Grüntees. Sie ist jedoch deutlich aufwendiger und zeitintensiver und unterscheidet sich in einigen Schritten, die "men huan" oder auch "gelbe Versiegelung" genannt werden.

Gelber Tee – Herstellung

Im zeitigen Frühjahr werden die Knospen oder Spitzen der Teeblätter zunächst über Feuer in einer Pfanne erhitzt. Dabei sind sie in ein spezielles Tuch eingehüllt. Über einen Zeitraum von bis zu drei Tagen wird dieser Schritt wiederholt. So oxidieren die zarten Teeblätter sehr behutsam, bevor sie schließlich sanft über Holzkohle geröstet werden. Dieser Prozess schließt die Aromen in den Knospen ein und schafft einen sehr aromatischen und reiferen Tee, frei vom „grasigen“ und adstringierendem Geschmack, den man manchmal in grünen Tees findet.

Herkunft des Gelben Tees

Echter Gelber Tee stammt ausschließlich aus China und wird im Hochgebirge von Hunan, Zhejiang und der Provinz Sichuan sowie auf den in Nebel gehüllten Hügeln der Insel Jun Shan hergestellt.

Als die Nachfrage nach leichter herzustellendem Grüntee im Westen stieg, haben viele Teeproduzenten die Produktion des Gelben Tees zu Gunsten des Grüntees eingestellt. Das Wissen um die Herstellung von qualitativ hochwertigem Gelben Tee ging in China vielerorts verloren. Es gibt jedoch glücklicherweise noch einige alte Teemeister, die weiterhin über das Wissen und die Fertigkeit zur Herstellung des Gelben Tees verfügen.

Gelber Tee ist bei uns – aber sogar im Herkunftsland China - eine Rarität. Beim Einkauf der Sorte sollte man gut aufpassen und im Zweifelsfall auch beim Händler genau nachfragen. Denn: Grüner Tee niedriger Qualität wird in Europa teilweise ebenfalls als „Gelber Tee“ verkauft.  Auch Korea produziert einen „Gelben Tee“, der nicht mit der chinesischen Sorte verwandt ist und einen völlig anderen Herstellungsprozess nutzt. Gelber Tee ist ebenfalls bekannt als Huang Ya und es gibt verschiedene Sorten, wie beispielsweise Jun Shan Yin Zhen (Hunan), Mo Gan Huang Ya (Zheijiang) und Meng Ding Huang Ya (Sichuan).

Gelben Tee richtig zubereiten

Nimm einen Teelöffel Gelben Tee auf 180 ml Flüssigkeit. Lass diese Menge für 1-3 Minuten in ca. 80 Grad warmem Wasser ziehen. Gelber Tee eignet sich hervorragend für mehrere Aufgüsse. Die Ziehzeit verlängert sich etwas mit jedem weiteren Aufguss. Das Ergebnis ist ein feiner und aromatischer Tee mit milden, klaren, strahlenden und blumigen Aromen. Zur Zubereitung eignet sich jedes Teegeschirr, es ist jedoch ein besonderes Erlebnis das Entfalten der Teeblätter in einer Glaskanne betrachten zu können.

Traditionell ist ein Gaiwan die perfekte Wahl. Nutzt man einen Gaiwan, sollte dieser vorher angewärmt werden und etwa zu einem Drittel (ca. 5 Gramm) mit Tee gefüllt werden. Nach Belieben lässt sich so mit einer Ziehzeit von etwa drei Minuten ein einzelner Aufguss herstellen (europäische Zubereitung). Bei einer kürzeren Ziehzeit von etwa 30-40 Sekunden erhält man bis zu 3-4 Aufgüsse (traditionelle Zubereitung).

Fazit

Gelber Tee ist heute eine eher seltene Tee-Rarität mit einer aufwendigen Herstellungsmethode. Im Geschmack sehr aromatisch und reif ohne grasige Aromen oder adstringierendem Geschmack.

  • Mindestens 3 Tage dauert die Herstellung eines authentischen Gelben Tees, der mehrere Verarbeitungsschritte durchläuft.
  • Echter Gelber Tee stammt ausschließlich aus China, insbesondere aus den Provinzen Hunan, Zhejiang, Sichuan und Jun Shan.
  • Beim Kauf von Gelben Tee unbedingt auf die Herkunft achten. Auch schlechte Grüntee-Qualitäten werden in Europa als „Gelber Tee“ angeboten. Korea besitzt einen eigenen Gelben Tee, der sich in der Herstellung unterscheidet.
  • Bei der Zubereitung von Gelben Tee sollte die Wassertemperatur etwa 80°C betragen, die Ziehzeit 3 Minuten nicht überschreiten.