Gyokuro, auch 'kostbarer Tautropfen' genannt, gehört zu den besten Teesorten aus Japan.
Die weltbesten Gyokuro-Schattentees kommen aus den nebelbedeckten Uji Bergen bei Kyoto. Etwa ab Mitte April, sobald die neuen Blätter sprießen, werden die Pflanzen für Gyokuro mit Netzen für 40 Tage abgedeckt und so vor direktem Sonnenlicht geschützt. Die Tee-Blätter produzieren weniger Bitterstoffe und ergeben einen besonders süßen japanischen Tee mit intensivem Umami-Geschmack. Die dunkelgrünen Blätter wurden für Gyokuro Uji Finest per Hand gepflückt, was in Japan äußerst selten geworden ist, und zu einer schönen Nadelform gearbeitet. Die Tasse ist leuchtend grün und entfaltet langsam einen süßlichen Geschmack, welcher sehr lange auf der Zunge verweilt.10 Fakten über japanischen Gyokuro TeeErntezeit: 1. Pflückung (Ichibancha), Anfang Mai 2021Teemeister: Naoki HiroyukiTeepflanze: Saemidori (100%)Beschattung: Vollbeschattung, 30 TageGeschmack: Vollmundig-edel, lieblich und sanft.Zutaten/Herkunft: Japanischer Grüner Tee, Gyokuro (Schattentee) aus dem Uji Gebiet, Nähe Kyoto.Zubereitung: Pro Tasse (200ml) 3g (~ 1 EL) | Wassertemperatur 60°C | Ziehzeit 2 min. Tipp: Gießen Sie den Gyokuro bis zum allerletzten Tropfen in die Tasse ab. Genießen Sie diesen Juwel unbedingt bis zum fünften Aufguss. Danach können die Blätter mit etwas Öl und Essig als Salat gegessen werden.
Ernte: 1. Pflückung (Ichibancha), Anfang Mai 2023
Geschmack: Vollmundig-edel, lieblich und sanft.
Zubereitung: Pro Tasse (200ml) 3g (~ 1 EL) | Wassertemperatur 60°C | Ziehzeit 2 min.
Tipp: Gießen Sie den Gyokuro bis zum allerletzten Tropfen in die Tasse ab. Genießen Sie diesen Juwel unbedingt bis zum fünften Aufguss. Danach können die Blätter mit etwas Öl und Essig als Salat gegessen werden.
Zutaten: Japanischer Grüner Tee, Gyokuro (Schattentee) aus dem Uji Gebiet, Nähe Kyoto, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: japanischer grüner Tee
Herkunftsland: Japan
Region: Uji, Nähe Kyoto
Kultivar: Goko
Produktion: Handernte
Koffeingehalt: sehr hoch
Genuss: anregender Tagestee
Alle Bewertungen:
Gyokuro at its best! Dieser Gyokuro íst schon vom Blatt her ein Traum; vergleichbare Qualität ist in Deutschland meistens nicht oder nur schwer zu finden. Der Tee hat alles, was ein Gyokuro haben sollte: eine leichte Süße und vielschichtige Aromen, die auch nach dem Genuss noch nachklingen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Diesen Tee sollte man definitv genießen und sich durch nichts ablenken lassen. Teepause de luxe!
Dieser Gyokuro íst schon vom Blatt her ein Traum; vergleichbare Qualität ist in Deutschland meistens nicht oder nur schwer zu finden. Der Tee hat alles, was ein Gyokuro haben sollte: eine leichte Süße und vielschichtige Aromen, die auch nach dem Genuss noch nachklingen und bleibenden Eindruck hinterlassen. Diesen Tee sollte man definitv genießen und sich durch nichts ablenken lassen. Teepause de luxe!
Japanischer Traum Ich trinke noch nicht sehr lange grünen Tee. Naja, man hat halt denn Tee im Supermarkt oder im franchise Teeladen gekauft und dachte, so schmeckt halt grüner Tee. Nimmt man sich aber die Zeit und recherchiert ein wenig über grünen Tee, findet man schnell heraus, dass es große Unterschiede gibt. Das war auch der Grund, warum ich mich für diesen Tee entschieden habe. Dieser Tee ist etwas ganz anderes, die Beschreibung des Verkäufer treffen 100%ig zu. Ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Ich trinke noch nicht sehr lange grünen Tee. Naja, man hat halt denn Tee im Supermarkt oder im franchise Teeladen gekauft und dachte, so schmeckt halt grüner Tee. Nimmt man sich aber die Zeit und recherchiert ein wenig über grünen Tee, findet man schnell heraus, dass es große Unterschiede gibt. Das war auch der Grund, warum ich mich für diesen Tee entschieden habe. Dieser Tee ist etwas ganz anderes, die Beschreibung des Verkäufer treffen 100%ig zu. Ich kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Ein Gyokuro der Spitzenklasse Als Grünteekenner und Grünteegeniesser, läuft mir das Wasser im Mund wenn ich an den Gyokuro Uji denke. Höchste Qualität wird für einen vernünftigen Preis angeboten. Die leicht grünliche Tasse ist von einen feinen typisch Gyokurogeschmack gesegnet. Der Tee schmeckt mild und gleichzeitig intensiv. Die Aromen sind vielschichtig und langhaltend. Lecker wie ein Tautropfen der Götter. Ich benutze den gebrauchten Tee für was extra leckeres vorzubereiten: ein Kagiage mit Schrimps oder im Rührei oder mit etwas Olovenöl, Knoblauch und Salz für die Spagetti. Ich habe billige Gyokuros getunken, auch sehr teuere. Der Uji topt die besten. Sehr zu empfehlen. Der Kenner wird sich freuen; den Laien hann ich nur durch diese Rezension vielleicht verhelfen.
Als Grünteekenner und Grünteegeniesser, läuft mir das Wasser im Mund wenn ich an den Gyokuro Uji denke. Höchste Qualität wird für einen vernünftigen Preis angeboten. Die leicht grünliche Tasse ist von einen feinen typisch Gyokurogeschmack gesegnet. Der Tee schmeckt mild und gleichzeitig intensiv. Die Aromen sind vielschichtig und langhaltend. Lecker wie ein Tautropfen der Götter. Ich benutze den gebrauchten Tee für was extra leckeres vorzubereiten: ein Kagiage mit Schrimps oder im Rührei oder mit etwas Olovenöl, Knoblauch und Salz für die Spagetti. Ich habe billige Gyokuros getunken, auch sehr teuere. Der Uji topt die besten. Sehr zu empfehlen. Der Kenner wird sich freuen; den Laien hann ich nur durch diese Rezension vielleicht verhelfen.
Sehr gut Dieser Gyokuro hat einen sehr ausgewogenen, milden, blumigen, fast süßlichen Geschmack (wenn er richtig zubereitet wird!). Die Ziehzeiten und auch die Temperatur des Wasser sollten, genau wie bei anderen hochwertigen Grünteesorten, penibel eingehalten werden. Gyokuro verliert seinen sanften, hocharomatischen Geschmack, wenn er mit kochendem oder zu heißem Wasser aufgegossen wird!
Dieser Gyokuro hat einen sehr ausgewogenen, milden, blumigen, fast süßlichen Geschmack (wenn er richtig zubereitet wird!). Die Ziehzeiten und auch die Temperatur des Wasser sollten, genau wie bei anderen hochwertigen Grünteesorten, penibel eingehalten werden. Gyokuro verliert seinen sanften, hocharomatischen Geschmack, wenn er mit kochendem oder zu heißem Wasser aufgegossen wird!