21 Tage vollbeschatteter Premium Bio-Gyokuro aus dem Oku Midori-Kultivar. Verlockend würzig mit feiner Süße ohne Bitterkeit.
Unseren seltenen Bio-Gyokuro Kiwami haben wir in Kagoshima, der Wiege des japanischen Tee-Anbaus gefunden. Die vulkanische Erde der Region ist besonders fruchtbar und vital. Ideale Bedingungen für hervorragenden, nährstoffreichen Premium-Gyokuro mit einer vielschichtigen Aromenbreite.
Teemeister: SakamotoHöhenlage: ca. 200m ü. d. M.Teepflanze: Oku Midori, YabukitaBeschattung: Beschattung für 21 Tage (1 Woche unter schwarzen Kabusenetzen (73%), 2 weitere Wochen unter schwarzen und silbernen Netzen (97-98%))Trocknung: Shelf-Type drying -SchubladentrocknungDämpfung: Chuumushi Stärke 2 von 4Die Herstellung eines Top-Gyokuros in Spitzenqualität und zudem aus zertifiziert biologischem Anbau ist im modernen Japan heute eher eine Seltenheit. Gerade die für Gyokuro Tee so wichtige Vollbeschattung macht häufig eine intensive Düngung notwendig, was wiederum die Teepflanzen angreifbarer für Schädlinge macht. Häufig werden zusätzlich Pestizide eingesetzt.
Nicht so im Teegarten der Brüder Sakamoto. Mit großer Leidenschaft sind die beiden Brüder seit vielen Jahren Pioniere auf dem Gebiet des ökologischen Teeanbaus. Ein ausgeklügeltes Düngesystem mit einem natürlichen, mineralischen Dünger gibt den Teepflanzen genau die richtige Menge an Nährstoffen. Um die Teepflanzen nicht zu schwächen und um höchste Qualität zu gewährleisten, werden die für unseren Kiwami Gyokuro vorgesehen Teepflanzen nur ein einziges Mal im Jahr geerntet. Die verfügbare Menge dieser Gyokuro-Rarität ist daher äußerst begrenzt.
Das Ergebnis ist ein außergewöhnlich frischer und vitaler Gyokuro aus dem Oku Midori-Kultivar. Er zeichnet sich durch das besonders tiefgrüne Blatt aus. Geschmacklich beeindruckt Oku Midori durch ein frisches Umami und der kaum vorhandenen Herbe. Als vollbeschatteter Gyokuro zeigt sich ein verlockender, würzig-süßer Duft. Die feine Süße breitet sich beim ersten Schluck im gesamten Mund aus, begleitet von feinen vegetalen und nussigen Noten. Bittere Noten wirst Du im schönen, hellen Aufguss nicht finden. Auch der 2. Aufguss lohnt sich. Er ist geschmacklich sehr ausgewogen, rund und weich im Geschmack.
Ernte: 1. Pflückung (Ichibancha), Anfang bis Mitte Mai 2022
Geschmack: vollmundig-edel, sanft-lieblich, vegetale-nussige Noten, keine Bitterkeit, faszinierende Umami-Note.
Zubereitung: Pro Tasse (100ml) 3-4g (ein gut gehäufter Teelöffel) | Wassertemperatur 55-60°C | Ziehzeit: 1. Aufguss: 1,5 Minuten. 2. Aufguss: 30 bis 45 Sekunden bei 60°C.
Zutaten: Japanischer Tee Bio-Gyokuro (Schattentee) aus dem Shibushi-Gebiet, Kagoshima, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.