
An einsamen Berghängen in Wuyi wächst unser Da Hong Pao Felsentee. Sein Geschmack ist außergewöhnlich, seine Geschichte einzigartig und sein
Wert eigentlich unbezahlbar.
Aus den Abkömmlingen der vier verbliebenen, jahrhundertealten Original Da Hong Pao Teebüschen stellt Teemeister Xie für uns ein virtuoses Meisterwerk her.
Diesen berühmtesten Oolong Chinas musst Du erleben.
Erfahre alles über die Geschichte dieser legendären Tee-Rarität.
Kostbarer als Gold: Da Hong Pao
Liebe Teefreunde,
in Wuyishan lernte ich vor einigen Jahren Herrn Chen, Leiter des örtlichen Tee Forschungsinstituts kennen. Ihm verdanken wir, dass wir heute wieder den legendären Da Hong
Pao genießen dürfen.
Lebende Legende
In den 1960er Jahren wurden die verloren geglaubten ursprünglichen vier Da Hong Pao Teebüsche wiederentdeckt. Herr Chen setzte sich dafür ein, von diesen Mutterpflanzen Stecklinge abzunehmen, um diese zu vermehren. 1985 war es dann soweit: Die ersten Da Hong Pao wurden an einzelne Teegärten verkauft. Heute sind es Hunderttausende Teepflanzen, die in der Region wieder zur Herstellung des Da Hong Pao Oolongs angebaut werden. Diese neuen Tees mit großer Tradition vermitteln einen Eindruck von der geschmacklichen Einzigartigkeit dieser legendären Sorte.Da Hong Pao, hergestellt aus den bewachten Mutterpflanzen, werden die wenigsten von uns jemals kosten dürfen. Dieser Tee ist hochrangigen Staatsgästen vorbehalten. Bei einer Versteigerung 2004 erzielten 20g des Tees einen Erlös von 21.000 Dollar. Der Tee war damit kostbarer als Gold.
Meine Tee-Empfehlung
Teeliebhaber müssen den Da Hong Pao Rock Tea unbedingt einmal probieren. Als eher dunkler Oolong zeigt unser Da Hong Pao ein sehr vielschichtiges Aroma. Die besondere Würze, der leichte mineralische Stich und eine feine, süßliche Dattel-Note sind ein besonderes Erlebnis, das Ihr nicht verpassen solltet.Eure

Natalia Panne, Gründerin von tea exclusive
Himmel, Erde & Kunst: Unser Da Hong Pao
In Zhen Yan, inmitten der Wuyi-Berge herrscht ein mildes Klima und der häufige Regen bietet beste Voraussetzungen fürs Wachstum der Teepflanzen. Zudem ist die mineralische Zusammensetzung des Vulkangesteinbodens einzigartig. Und Teemeister Xie ist ein wahrer Kenner des Da Hong Paos. Seine Familie produziert seit vielen Generationen die sogenannten Felsentees (rock tea). Felsentee, weil in der Region die Teepflanzen praktisch direkt auf den Felsen und Berghängen wachsen. Die Inhaltsstoffe der Teeblätter besitzen deshalb eine völlig andere Zusammensetzung und sind besonders reich an Mineralien.
Teemeister Xie weiß genau, wie er mit den Teeblättern der Abkömmlinge der legendären vier Da Hong Pao Teebüsche zu verfahren hat, um ihre einzigartigen Aromen hervorzuzaubern. Bis seine grandiose Version des Da Hong Pao Oolongs entstanden ist, durchlaufen die Teeblätter unzählige Arbeitsschritte. Es dauert über einen Monat bis sein Meisterwerk vollendet ist.
Was eine rote Robe mit Da Hong Pao zu tun hat
Die erste Legende erzählt davon, dass die Mutter eines Kaisers der Ming-Dynastie (1368 - 1644) durch den Tee von einer Krankheit geheilt wurde. Der Tee stammte von vier besonderen Teebüschen, die auf Felsen wuchsen. Aus Dank und um diese besonderen Pflanzen zu ehren, lies der Kaiser diese besonderen Teebüsche mit roten Gewändern umhüllen.
Eine weitere Legende handelt von einem jungen Mann, der sich auf den Weg zu einer wichtigen Prüfung machte. Auf seiner Reise wurde er krank. Er kehrte in ein Kloster ein, wo er als Medizin einen besonderen Tee erhielt. Schnell war der Mann kuriert und konnte erfolgreich seine Prüfung ablegen. Er kehrte eines Tages zu dem Kloster zurück und legte den Da Hong Pao Teepflanzen eine rote Robe um.
Heute sind die Teepflanzen als die "Vier berühmten Teebüsche" des Wuyi-Gebirges bekannt und als Naturdenkmäler geschützt.
Erfahre noch mehr über Oolong

Vielfältiger Oolong
Oolong ist das beste Beispiel dafür, wie vielfältig und komplex ein Tee sein kann. Keine andere Sorte zeigt besser auf, was man mit einer
sorgfältigen Verarbeitung von Teeblättern erreichen kann. Erfahre alles zu der Sorte.

Kurze Oolong Geschichte
Die Herstellung eines hervorragenden Oolongs ist sehr komplex und erfordert viel Erfahrung. Dabei war der ursprüngliche Oolong eher das Ergebnis von Zufällen und Unwissenheit. Wir erzählen Dir die Entstehungsgeschichte des Oolongs.

Oolong Fakten
Alles was Du über Oolong wissen musst. Von der Herkunft, Herstellung, verschiedenen Methoden, berühmten Sorten bis zur richtigen Zubereitung von Oolong Tee nach der traditionellen Gong Fu Cha Methode. Unser kompakter Oolong-Guide.
mehr lesen
Fakten und Wissenswertes
Teetyp: Da Hong Pao Oolong
Tradition: Da Hong Pao wird aus den Ablegern der original Mutterpflanzen hergestellt. Tee-Experten streiten sich sowohl über das Alter, als auch die Anzahl der verbliebenen Teebüsche.
Während manche den Ursprung dieser Teebüsche in der Song-Dynastie sehen (960-1279), geht man eher von einem Alter von über 350 Jahren aus. Auch ob es sich um die "Vier berühmten Teebüsche" oder es sich
tatsächlich um sechs Teebüsche handelt ist umstritten: Es sind definitiv vier Teebüsche, aber etwas unterhalb von ihnen wachsen zwei weitere Ableger, die häufig ebenfalls den Mutterpflanzen zugeordnet werden.
Herkunftsland: China
Region: Wuyi, Provinz Wuyishan
Erntezeit: Sommer 2021
Genuss: Mittlerer Koffeingehalt, ideal als Mittags- oder Nachmittagstee.
Geschmack: Vielseitig, würzig mit einem leichten mineralischen Stich und feiner Dattel-Note.
Zubereitung
![]() |
![]() |
![]() |
Pro Tasse (200 ml) |
Wasser |
2 Minuten |