Gin, Tea & Tonic: Gin mit Tee aromatisieren

tea exclusive Teeversand
2022-08-30 15:10:00 / Tee-Trends Tee-Ratgeber DIY Tee-Rezepte
Gin, Tea & Tonic: Gin mit Tee aromatisieren - Gin mit Tee aromatisieren um Tea Infused Gin selber zu machen

Wer kam eigentlich auf die Idee Gin mit Tee zu mischen? Queen Mum vielleicht? Wir wissen es nicht und es spielt auch keine Rolle. Einzig das Ergebnis zählt und das ist ziemlich gut. Denn Tee und Gin passen blendend zusammen. Warum? Weil beide Getränke einige Gemeinsamkeiten haben und zusammen etwas ganz Neues ergeben. 

Warum Gin, Tea & Tonic so beliebt sind

Gin liegt im Trend. Tee liegt im Trend. Beide zusammen sind der neue Mega-Trend. Aber warum eigentlich?

Sowohl Gin als auch Tee waren noch vor einigen Jahren ziemlich altmodisch. Dachten Manche jedenfalls. Heute sind die beiden Getränk absolut in. Weil sie so unfassbar vielseitig sind und es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Für die verschiedenen Geschmacksrichtungen sind beim Gin die unterschiedlichen Botanicals verantwortlich - von zitrus-würzig, süß, fruchtig-floral bis gepfeffert. Bei der Aromenvielfalt des Tees kommt es vor allem auf die Herkunft und Verarbeitung an. Beide kombiniert, öffnen die Tür zu einer völlig neuen Geschmackswelt.

Tee: Die perfekte Zutat für Infused Gin

Das Ganze nennt sich neudeutsch auch Infused Gin. Dabei geht es erstmal darum, dem Gin mit weiteren Zutaten wie Gewürzen, Blüten oder eben auch Tee einen neuen Geschmack zu verleihen. Tee als Geschmacksgeber hat dabei einen unschlagbaren Vorteil. Obwohl er immer von der gleichen Pflanze camellia sinensis stammt, gibt es ihn in schier unendlichen Variationen. 

Ob Schwarzer Tee, Grüner Tee, Oolong aber auch Kräutertee oder Früchtetee, ob lose oder im Teebeutel - das Aromatisieren von Gin funktioniert mit jeder Teesorte. Und es ist einfach, geht schnell und macht riesigen Spaß.

Gin mit Tee aromatisieren – So funktionierts

Einfach Tee zum Gin geben und ziehen lassen. Der Fachbegriff dafür lautet Mazeration oder in diesem Fall Kalt-Mazeration. Der Alkohol im Gin dient dabei als Lösungsmittel und löst die im Tee enthaltenen ätherischen Öle und Aromen heraus. Im Nu sind die verschiedenen Aromastoffe in den Gin übergangen und verändern seinen Geschmack komplett.

Welche Teesorten sind zum Aromatisieren von Gin geeignet? 

Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich ist jede Teesorte für Tea Infused Gin geeignet. Beginne mit deinem Lieblingstee, ganz egal ob es ein Schwarzer Tee, ein Grüner Tee, Oolong oder Weißer Tee ist. Auch mit Früchte- und Kräutertee erzielst du geniale Ergebnisse. Hier haben wir einige Rezeptideen um Gin mit Tee zu aromatisieren zusammengestellt.

Es muss nicht der teuerste Tee sein, aber verwende tendenziell eher hochwertigere Sorten, deren Herkunft dir bekannt ist. Wenn du für deine Gin Experimente Beuteltee verwenden möchtest, sollte er in Bio-Qualität sein.

Wie schmeckt Infused Gin mit Tee?

Je nachdem welche Teesorte du wählst, kann sich Gin mit Tee als Aromageber in ein völlig anderes Getränk verwandeln. Geschmacklich ist ein vielfältiges Spektrum möglich. Vom fruchtigen Likör, über Whisky bis hin zu einem Obstbrand und noch viel, viel mehr. Besonders schön sind die Zwischentöne, die sich in den selbst aromatisierten Infused Gins finden lassen. Ob malzige Honignoten, Zitrusfrüchte, blumige Süße oder dunkle Früchte. Die Verwandlung des Gins durch Tee ist absolut beeindruckend.

Wie lange muss der Tee im Gin zum Aromatisieren ziehen bzw. mazerieren?

Das ist ganz unterschiedlich, kommt auf die Teesorte, die Teemenge und deinen Geschmack an. Schon nach etwa 5 Minuten sind viele Aromen in den Gin übergangen. Es geht also recht schnell. 

  • Eine gute Orientierung bietet die Farbe. Der zunächst klare Gin sollte eine deutliche Färbung aufweisen. Letztlich geht hier Probieren über Studieren.
  • Soll der Charakter des Gins stärker erhalten bleiben, verkürze die Ziehzeit.
  • Verwendest du einen losen, milden Blatt-Tee dauert es vielleicht etwas länger, bis die gewünschten Teearomen in den Infused Gin übergegangen sind. 

Experimentieren ist angesagt! Von 2-4 Minuten bis 24 Stunden ist alles drin. Eine Mazeration von länger als 24 Stunden ist dagegen mit Vorsicht zu genießen. Häufig kippt der Geschmack ins Bittere. 

Was muss man beim Aromatisieren von Gin mit Tee noch beachten?

Nicht besonders viel. Verwendest du Teebeutel kannst du den Gin portionsweise im Glas aromatisieren. Wenn du eine größere Menge ansetzen möchtest und deine Tea & Gin Mischung sogar längere Zeit ziehen soll, empfiehlt sich ein verschließbares Glasgefäß. Es verhindert, dass der Alkohol mit seinen neu gewonnenen Aromen während der Mazeration verdunstet. Das wäre einfach zu Schade. Verwendest du losen Tee zum Aromatisieren, musst du den Infused Gin nach der Kalt Mazeration filtern oder abseihen. Alternativ kannst du den losen Tee natürlich auch in einen Teefilter füllen. Das erspart etwas Arbeit und auch kleinere Tee-Partikel gehen nicht in den Infused Gin über.

Fazit

Tea Infused Gin oder das Aromatisieren von Gin mit Tee hat echtes Potential zum neuen Hobby zu werden. Es macht wahnsinnig viel Spaß, mit den beiden Geschmackswelten zu experimentieren und etwas Neues zu erschaffen.

  • Tee und Gin ergänzen sich hervorragend, denn beide Getränke besitzen eine riesige Aromenvielfalt und können so zusätzlich voneinander profitieren.
  • Grundsätzlich ist jede Teesorte zum Aromatisieren von Gin geeignet. Er sollte keine künstlichen Aromen enthalten. 
  • Tee im Beutel hat den Vorteil, dass man den Infused Gin nicht abseihen muss. Mit losen Tees lassen sich besonders interessante und feine Mischungen herstellen.
  • In kurzer Zeit verwandelt Tee Gin in ein völlig neues Getränk. Bereits eine Ziehzeit von weniger als 5 Minuten gibt je nach Teesorte schon richtig viel Geschmack.

Das könnte Dich auch interessieren
Rezepte um Gin mit Tee zu aromatisieren

Rezepte zum Aromatisieren von Gin mit Tee

Welcher Tee ist perfekt zum Aromatisieren von Gin? Entdecke unsere Rezept Ideen hier...

mehr lesen
Verschiedene Gin Botanicals zum Verfeinern von Gin

Die besten Gin Botanicals zum Verfeinern

Gin mit Botanicals zu verfeinern ist leicht. Neben Gin brauchst du nur noch passende Kräuter, Früchte oder Gewürze. Welche optimal passen erfährst du hier...

mehr lesen