Jun Kombucha - Der Champagner Kombucha aus Grüntee und Honig

tea exclusive Teeversand
2020-12-14 08:25:00 / Tee-Trends Tee-Rezepte
Jun Kombucha - Der Champagner Kombucha aus Grüntee und Honig - Jun Kombucha: Das musst Du über den Champagner Kombucha wissen

Kombucha gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln, die man zu Hause selbst fermentieren kann. Das erfrischende Getränk schmeckt süß-säuerlich und wird gerne aus Schwarzem Tee hergestellt. Eine besonders feine Kombucha Variante nutzt jedoch Grünen Tee und Honig als Grundlage und nennt sich Jun Kombucha. Erfahre alles über den köstlichen Champagner unter den Kombuchas.

Jun Kombucha aus Grünem Tee

Jun Kombucha ist der Name für Kombucha, der aus Grüntee und Honig hergestellt wurde. Dieser besondere Kombucha ist auch als "Champagner Kombucha" bekannt. Im Geschmack ist Jun Kombucha sehr leicht, feinperlig und zeigt eine intensive, köstliche Honignote. Im Gegensatz zu Kombuchas aus Schwarzen Tees sind bei Grüntee-Kombuchas die geschmacklichen Unterschiede zwischen den Sorten jedoch nicht ganz so stark ausgeprägt – egal ob es sich beim Ursprungstee um japanischen Grüntee oder Grüntee-Sorten aus China handelte. Für die Jun Kombucha Herstellung empfehlen wir daher einen guten, hochwertigen Grünen Tee, es muss aber wirklich nicht die teuerste Sorte sein.

Die Herkunft von Jun Tee

Es ist nicht ganz klar, wie und wann Jun Kombucha entstanden ist. Legenden zufolge soll es sich auch beim Jun Kombucha um ein sehr altes Getränk handeln, das bereits vor 1000 Jahren von tibetischen Mönchen und Kriegern gebraut und getrunken wurde. Schriftliche Zeugnisse, die diese Geschichte belegen finden sich allerdings nicht.

Es wird heute eher davon ausgegangen, dass es sich beim Jun Tee Kombucha um eine moderne Erfindung handelt, die in den letzten Jahren zahlreiche Anhänger gefunden hat. Kein Wunder, denn der Kombucha aus Grünem Tee und Honig schmeckt unnachahmlich gut und verdient seine Bezeichnung Champagner Kombucha zu Recht.

Die Kombucha Herstellung lädt einfach ein zum Experimentieren. Wir glauben daher ebenfalls, dass Kombucha-Begeisterte einfach mit verschiedenen Teesorten experimentierten und in der Kombination mit Honig den Jun Kombucha entdeckten. Vielen Dank dafür!

Welchen Grüntee für Jun Kombucha: Unsere Empfehlung

Aus unserem tea exclusive Sortiment möchten wir Dir zwei Grüntee-Sorten empfehlen, die Du bedenkenlos für Deine Jun Kombucha Herstellung verwenden kannst: Unser Grüner Tee Hari Muskan aus dem indischen Nilgiri ist ein lebhaft, frischer Grüntee mit blumig-süßen Facetten. Ein klein wenig herber ist der chinesische New Spring Grüntee aus Yunnan, der ebenfalls durch seine süßliche Note als Kombucha eine gute Figur macht. Wie gesagt, die Unterschiede beim fertigen Kombucha werden marginal sein und es ist vor allem Geschmackssache. Mit beiden Sorten kannst Du aber nichts falsch machen und wirst ein wunderbares Endergebnis erhalten.

Jun Kombucha – Unterschiede und Hinweise

  • Der größte Unterschied von Jun Kombucha sind die verwendeten Hauptzutaten. Statt Schwarzem Tee und Zucker ist die Basis des Champagner-Kombuchas Grüner Tee und Honig.
  • Was an Jun Kombucha fasziniert ist seine liebliche Honignote und die Leichtigkeit des Geschmacks. Er macht ihn zu einem besonders erfrischenden Getränk. Die Farbe des fertigen Kombuchas ist ebenfalls viel heller.
  • Jun Kombucha ist schneller fermentiert. Bereits nach drei Tagen solltest Du unbedingt probieren und nachschauen, ob die Fermentation bereits ausreichend fortgeschritten und der Jun Kombucha fertig ist.
  • Die Fermentation läuft bei niedrigeren Temperaturen ab. Bereits ab etwa 18 Grad Celsius beginnt der Teepilz sein Werk.
  • Der Alkoholgehalt von Jun Kombucha ist etwas höher.
  • Da zur Herstellung von Jun Kombucha Honig zum Einsatz kommt ist das Getränk nicht vegan.
  • Du benötigst einen eigenen SCOBY (Teepilz) zur Jun Kombucha Herstellung. Ein SCOBY der sich bisher nur von Zucker ernährt hat, wird zunächst Schwierigkeiten mit Honig haben. Trotzdem ist es möglich einen Schwarztee/Zucker Teepilz behutsam an Grünen Tee und Honig heranzuführen. Die anfänglichen Ergebnisse werden aber vermutlich nicht optimal sein. Bei der Kombucha Herstellung ist Geduld einfach alles.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen dieses einmaligen Getränks!

Erfahre noch mehr über Kombucha:

Orientiere Dich an unserer Kombucha-Anleitung, um Jun Kombucha selber zu machen. Statt Zucker einfach Honig hinzufügen.

Hier findest Du viele weitere Informationen über Kombucha.