Köstliche Aprikosentarte mit feiner Matcha-Füllung

tea exclusive Teeversand
2020-03-31 07:46:00 / Tee-Rezepte
Köstliche Aprikosentarte mit feiner Matcha-Füllung - Rezept mit Matcha: Aprikosentarte mit Matcha-Füllung

Diese Aprikosentarte mit Matcha-Füllung ist nicht nur zu Ostern ein Traum. Die fruchtige Aprikose vereint sich mit dem charakteristischen Matcha-Aroma zu einer harmonischen, köstlich-süßen Versuchung. Ein wundervolles Rezept für Liebhaber von Matcha Tee und kreative Geschmacksentdecker.

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 300g Mehl
  • 200g kalte Butter (in kleine Würfel geschnitten)
  • 90g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 PriseSalz

Für die Füllung

Zubereitung

1. Die Zutaten für den Mürbeteig rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.
2. Den Mürbeteig zwischen zwei Bögen Backpapier in der Größe der Tarteform ausrollen. Danach die Tarteform mit Butter einfetten. Die obere Lage Backpapier vorsichtig vom ausgerollten Teig entfernen. Nun den Teig in die Tarteform stürzen und zweiten Backpapierbogen abziehen. 
3. Verteile den Mürbeteig gleichmäßig in der Form und drücke den Rand fest. Überstehenden Teig kannst Du mit einem scharfen Messer abschneiden. Den Mürbeteigboden mit einer Gabel einige Male einstechen. Die Form samt Teigboden etwa 30 Minuten kaltstellen.
4. In der Zwischenzeit die Aprikosen entkernen und vierteln. Falls Du es sehr süß magst, kannst Du die Aprikosen zusätzlich etwas zuckern.
5. Für die Füllung, schlage zunächst die Butter mit dem Zucker cremig auf. Gib nun das Matchapulver und die Eier zu der Masse und verrühre alle Zutaten gut. Am Ende die gemahlenen Mandeln hinzufügen und kurz vermischen.
6. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor. 
7. Gib nun die Füllung in die Tarteform und verstreiche sie gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden. Verteile zum Schluss die Aprikosenstücke auf der Füllung.
8. Die Aprikosentarte mit Matcha-Füllung benötigt etwa 45 Minuten im Backofen. Lass die Tarte danach abkühlen und serviere sie mit Puderzucker bestreut.

Guten Appetit!