Kokosblütenzucker ist eine traditionelle indonesische Zuckerspezialität, Süßungsmittel und Zuckeralternative. Sie wird von Bauern in aufwendiger und zeitintensiver Handarbeit hergestellt. Gewonnen wird Kokosblütenzucker aus dem Blütennektar der Kokospalme - bei uns aus nachhaltigem Bio Anbau und natürlich vegan.
Kokosblütenzucker (auch: Palmzucker oder Kokoszucker) besitzt neben seiner Süße eine geschmacklich feine Note von Karamell und ist zudem leicht malzig. Mit diesen tollen Geschmackseigenschaften passt er hervorragend zu Süßspeisen wie Pfannkuchen, Torten, heißen Getränken und Cocktails. Aufgrund der feinen Geschmacksnote ist Kokosblütenzucker daher auch zum Süßen von Tee und Kaffee äußerst beliebt. Trotz seines Ursprungs schmeckt er übrigens überhaupt nicht nach Kokosnuss.
Unser Kokosblütenzucker stammt aus nachhaltiger und bio-zertifizierter Landwirtschaft. Er wird nach traditioneller Methode hergestellt, indem die Farmer den Blütenstand der Kokospalme aufschneiden und den langsam heraustropfenden Nektar der Blüten auffangen. Der gesammelte Nektar wird dann über einem offenen Feuer eingekocht, bis er karamellisiert. Die Masse muss nun in einigen weiteren aufwendigen Schritten gemahlen, gesiebt und getrocknet werden, bis wir ihn dann direkt in unsere Manufaktur geliefert bekommen. In Deutschland verpacken wir den frischen Zucker dann von Hand in unsere wiederverschließbaren und gartenkompostierbaren Standbodenbeutel. Unser Bio Kokosblütenzucker ist frei von Fremdzuckern.
Der glykämische Index von Kokosblütenzucker ist etwas geringer als der von raffiniertem, weißen Haushaltszucker. Der Zucker geht daher etwas langsamer ins Blut über als bei herkömmlichem Zucker, beeinflusst den Blutzuckerspiegel also weniger schnell. Zudem besitzt Kokoszucker einen gewissen Anteil an Mineralien und Spurenelementen, zum Beispiel Kalium, Calcium, Eisen und sogar einige Vitamine. Insgesamt ist Kokosblütenzucker von seiner Süßkraft und chemischen Zusammensetzung (Saccharose) dem normalen Kristallzucker aber recht ähnlich und sollte daher auch als Zuckeralternative oder Zuckerersatz für Diabetiker (und für alle anderen auch) zum Süßen nur in Maßen verwendet werden.Hier gibts mehr Wissen über verschiedene Zuckerarten.
Zubereitung: Unser Kokosblütenzucker kann 1:1 wie herkömmlicher Rohrzucker verwendet werden.
Tipp: Der glykämischen Index (GI-Wert) beträgt 35 (etwa der halbe Wert von Rohrohrzucker). Für Diabetiker geeignet
Zutaten: Kokosblütenzucker aus Indonesien (aus kontrolliert biologischem Anbau)
Verkehrsbezeichnung: Zucker
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG, Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.