Pink Drink selbst machen - So einfach gehts

tea exclusive Teeversand
2021-05-29 14:14:00 / Tee-Trends Tee-Rezepte
Pink Drink selbst machen - So einfach gehts - Pink Drink Rezept - So einfach gehts + spektakuläre Variante

Pink Drink Rezept selber machenWir haben den TikTok Hype „Pink Drink“ ausprobiert und mit unseren Tees zubereitet. Das Ergebnis: Absolut empfehlenswert! Wie Du das Sommer Trendgetränk schnell selbst herstellen kannst und ein spektakuläreres Geheimrezept, erfährst Du hier.

Pink Drink begeistert nicht nur durch seine knallige Farbe, auch im Geschmack ist er ein fruchtiges Erlebnis. Auf TikTok und Instagram ist der Pink Drink ein echter Hype. Anlass für uns, den gefeierten Social-Media Star selbst auszuprobieren.

Das Rezept ist einfach, denn zur Zubereitung benötigst Du nur wenige Zutaten: Einen geschmackvollen Früchtetee mit Hibiskus, Früchte und Beeren, z.B.: Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren, Kokosnussmilch, Holunderblütensirup zum Süßen und Eiswürfel. Los geht’s mit dem Mixen!

Pink Drink Rezept

  1. Suche Dir einen Früchtetee mit Hibiskus aus, bereite ihn zu und lass ihn ruhig etwas länger (15-20 Minuten) ziehen. Wir empfehlen Dir unsere Master Blends Pink Lemonade, Summer Fruits oder Berry’s Best.
  2. Gib Eiswürfel oder Crushed Ice in ein Glas. Auf das Eis legst Du einige Beeren, z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
  3. Fülle das Glas zu 3/4 mit dem Tee auf.
  4. Gib einen Schuss Holunderblütensirup zum Süßen hinzu (alternativ geht natürlich auch etwas Zucker).
  5. Das Glas mit Kokosmilch auffüllen.
  6. Jetzt alles gut vermischen und schon kannst Du den Pink Drink bei Dir zu Hause genießen!

Pink Drink Tipp: Gut zubereiten kannst Du den Pink Drink auch im Shaker. Was uns allerdings hervorragend schmeckt: Die gemixte Variante. Dazu einfach alle Zutaten in einem Mixer oder mit dem Zauberstab pürieren. Eine wundervoll kühle, cremig-fruchtige Offenbarung und durch die Kokosmilch zudem angenehm exotisch.

Exklusives Geheimrezept mit Farbwechseleffekt: Blue Drink mit Blue Pea Tea

Pink Drink ist schon wieder out? Richtig abheben kannst Du mit unserem Blue Drink, der blauen Variante des Pink Drinks. Das Rezept und die Zubereitung sind dabei identisch mit der klassischen Version. Doch der Blue Drink kann noch sehr viel mehr als nur gut auszusehen! Er wechselt - wenn Du möchtest - die Farbe. Dadurch lassen sich spektakuläre Effekte erzielen, die für Begeisterung sorgen.

Der Unterschied zum Pink Drink: Statt Hibiskus- oder Früchtetee nutzt Du zur Zubereitung unseren Blue Pea Tea. Ansonsten bleibt das Rezept gleich.

So wechselt der Blue Drink seine Farbe

Ist das Getränk nicht jetzt schon ein echter Hingucker? Aber was alle umhauen wird, ist der geniale Farbwechsel-Effekt unserer Kreation. Abhängig vom pH-Wert des Getränks verändert Blue Pea Tea auf ganz natürliche Weise seine Farbe. Der pH-Wert lässt sich durch die Zugabe verschiedener Zutaten leicht beeinflussen. Daher musst Du bei der Auswahl der Früchte unter Umständen etwas experimentieren, um die richtige Farbe zu erzielen.

Damit der Blue Drink seine Farbe wechselt, gibst Du einen Schuss Zitronensaft oder Hibiskustee in das fertige Getränk. Das Farbspektrum reicht von violett bis rot.

Besonders interessant wird es, wenn Du Eiswürfel aus Zitronensaft oder Hibiskustee herstellst und Sie in den fertigen Drink gibst. Da die Eiswürfel im Blue Drink langsam schmilzen, entwickeln sich in Verbindung mit dem Blue Pea Tea spektakuläre Farbeffekte.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Hier erfährst Du alles über Blue Pea Tea und die Blaue Schmetterlingserbse.