Die sonnenreiche Insel Tokonoshima ist die Heimat unseres Sunrouge. Hier baut der erfahrene Teemeister Yuki Toyumura seit vielen Jahren diese außergewöhnliche Teesorte an. Im Laufe der Zeit lernte Herr Toyamura den optimalen Umgang mit dem besonderen Sunrouge Kultivar und kennt wie kaum ein anderer, die perfekten Bedingungen für die Teepflanze.Im Geschmack ist Sunrouge kräftig-intensiv mit fruchtigen Noten. Aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration besitzt er eine charakteristische Bitternote. Der Anthocyan-Gehalt zeigt sich in einem dunkleren, bläulich-rötlichen Aufguss.
Teegarten: Tokonoshima SeichaTeemeister: Herr Yuki ToyumuraSunrouge ist die japanische Variante des Purple Tea („lila Tee“) und eine in der Teewelt sehr junge Sorte. Der japanische Sunrouge Kultivar entstand 2009 aus der Kreuzung der wilden chinesischen Purple Tea Variante und der heimischen japanischen Teepflanze. Er wurde von Anfang als Funktionstee und besondere Wirkstoffquelle (Anthocyane, Catechine) gezüchtet, um kostbare Bitterstoffe im Tee zu maximieren.Mittlerweile ist Sunrouge in der japanischen Teewelt aber durchaus häufiger anzutreffen. Gerne wird er mit einigen Spritzern Zitrone oder auch Yuzu veredelt. Auf diese Weise rückt die charakteristische Bitternote in den Hintergrund und die fruchtigen und erfrischenden Aromen des Tees treten stärker hervor.
Hier mehr erfahren:
Ernte: Mai 2022
Geschmack: kräftig und intensiv mit fruchtigen, säuerlichen Noten und der für Sunrouge charakteristischen Bitterkeit.
Zubereitung: Pro Tasse (250 ml) 2g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit ca. 3 min.
Tipp: Einige Spritzer Zitrone schenken dem Sunrouge eine fruchtig-erfrischende Note und lässt seine Bitterkeit etwas in den Hintergrund treten.
Zutaten: Purple Tea Sunrouge aus Japan, Tokonoshima, Kagoshima
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.