"Seltene Orchidee" bedeutet Qilan in der chinesischen Sprache. Sein feiner zurückhaltender Duft gab dem Tee diesen schönen Namen. Der klare und geschmeidige Körper wirkt balsamierend für den Gaumen. Ein schöner aber sehr selten gewordener Tee, da die Herstellung nicht der industriellen Produktion entspricht und deren Anbaufläche nach und nach verschwindet.
Erntezeit: Frühling 2020
Geschmack: Sanft und lieblich mit facettenreichen floralen Aromen.
Zutaten/Herkunft: Qilan Oolong aus Mingjian in Formosa (Taiwan).
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 2g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit 1 min.
Tipp: Für die Zubereitung diesen Oolong Tees empfehlen wir die Gong Fu Cha Methode
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG, Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Tee-Sorte: | Oolong Tee |
Koffein: | Koffeinhaltig |
Tee-Herkunft: | Taiwan |
Teetrinker-Typ: | Tee-Kenner |
Empfehlung: | Tagesbegleiter |
Inhalt: | 80,00 g |
Teetyp: Oolong
Herkunftsland: Formosa (Taiwan)
Region: Mingjian, Nantou
Geschmack: zart und balsamierend
Koffeingehalt: hoch
Genuss: Mittag, Nachmittag