Vollbeschatteter Premium Bio-Gyokuro aus dem Sae Midori-Kultivar. Vegetal, fruchtig süß und angenehm rund.
Diesen außergewöhnlichen Bio-Gyokuro haben wir im japanischen Kagoshima entdeckt. Hier am Fuße des Vulkans Kirishima ist die Erde besonders fruchtbar und nährstoffreich. Für unseren anspruchsvollen Sae Gyokuro herrschen optimale Bedingungen.
Teemeister: SakamotoHöhenlage: 200m ü. d. M.Teepflanze: Seamidori (100%)Trocknung: Shelf-Type drying – SchubladentrocknungDämpfung: Chuumushi, Stärke 2 von 4 GeschmackBeschattung: Beschattung für 21 Tage (1 Woche unter schwarzen Kabusenetzen (73%), 2 weitere Wochen unter schwarzen und silbernen Netzen (97-98%))Im Teegarten der beiden Sakamoto Brüder wird seit vielen Jahrzehnten Bio-Tee angebaut. Gerade die Herstellung eines exzellenten Bio-Gyokuros stellt dabei eine der größten Herausforderungen dar. Insbesondere wenn der Gyokuro für 21 Tage beschattet wird.
Eine derart lange Beschattung schwächt die Teepflanzen, häufig muss mit Düngern und Pestiziden nachgeholfen werden. Nicht so bei den Brüdern Sakamoto. Durch einen eigens entwickelten mineralischen Dünger und ein ausgeklügeltes, zweistufiges Beschattungs-System entsteht ein Premium-Gyokuro der Spitzenklasse. Sehr natürlich, reich an wertvollen Inhaltsstoffen und mit einem wundervollen Geschmack.
Das feine Nadelblatt unseres Sae Gyokuros verströmt einen nussigen, lieblichen Duft. Auch der Aufguss duftet nach der Zubereitung intensiv. Vegetale Noten, Aromen von Kastanie und eine wundervolle Süße, die an Zuckererbsen erinnert sorgen für einen runden, sehr angenehmen Abgang. Unser Sae Gyokuro zeigt eine wohlschmeckende Herbe, jedoch keine Bitterkeit. Wie für alle feinen Grünen Tees sollte die Zubereitung mit weichem, kalkarmen Wasser erfolgen. Unser Sae Gyokuro profitiert dadurch besonders.
Um die exzellente Qualität des Sae Gyokuros zu gewährleisten, werden die Sae Midori-Teepflanzen nur ein einziges Mal im Jahr geerntet. Diese besondere Tee-Rarität aus dem Teegarten ist daher äußerst begehrt – und leider äußerst begrenzt.
Tipp: Zubereitung als Cold Brew: Sae Gyokuro ist als Cold Brew Faszination pur, vielschichtig und facettenreich. Jeder Schluck lässt Dich neue, intensive Geschmackseindrücke erleben. Intensives Umami.
Ernte: 1. Pflückung (Ichibancha), Anfang bis Mitte Mai 2022
Geschmack: Intensiv-vegetal, Kastanie, Zuckerschote, fruchtige Süße, samtige Textur und angenehme Umami-Note, hoher Theaningehalt.
Zubereitung: Pro Tasse (100ml) 3g (ein gut gehäufter Teelöffel) | Wassertemperatur 55-60°C | Ziehzeit: 1. Aufguss: ca. 1,5 Minuten. 2. Aufguss: 30 bis 45 Sekunden bei 60°C.
Zutaten: Japanischer Tee Bio-Gyokuro (Schattentee) aus dem Shibushi-Gebiet, Kagoshima, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.