Unser wilder Salbei ist das perfekte Beispiel dafür, dass eine erstklassige Herkunft und sorgfältige Verarbeitung einen riesigen Unterschied ausmachen. Du wirst kaum einen anderen getrockneten Salbei finden, in dem noch so viel Kraft, ätherische Öle und Aromen enthalten sind. Unsere wildwachsenden Salbeiblätter werden vorsichtig von Hand gelesen und dann sehr schnell nach der Ernte schonend getrocknet. So bleiben die intensiven Aromen perfekt im ganzen Blatt erhalten und können sich bei der Verwendung sogar noch stärker entfalten.Wie kann man getrockneten Salbei verwenden?Unsere ganzen getrockneten Salbeiblätter lassen sich vielseitig nutzen, zum Beispiel zum Zubereiten von Tee aber auch zum Würzen oder Kochen.SalbeiteeFür eine Tasse aromatischen Salbeitee gieße etwa 5 Blätter mit kochendem Wasser auf. Der Salbeitee sollte etwa 5 Minuten ziehen. Bei Bedarf kann er zusätzlich mit Honig gesüßt werden. Besonders wenn der Hals kratzt und rau ist, ist Salbeitee ein bekanntes Hausmittel. Lässt Du Salbeitee länger ziehen, wird der Geschmack intensiver. Da in den Salbeiblättern viele Gerb- und Bitterstoffe enthalten sind, darf man es mit der Ziehzeit nicht übertreiben. Er kann sonst recht bitter werden und schmeckt nicht mehr.Getrockneter Salbei als GewürzUnsere getrockneten Salbeiblätter sind ein tolles Gewürz in vielen mediterranen Gerichten. Ein, zwei Salbeiblätter in Eintöpfen oder Soßen sorgen für eine köstliche Geschmacksnote. Besonders köstlich schmeckt selbstgemachte Salbeibutter zu Grillgerichten oder einfach Pasta. Dazu einfach etwas Butter zerlassen, Salbeiblätter, Salz, Pfeffer und ggf. etwas Knoblauch hinzugeben und kurz „frittieren" (Butter aber nicht zu braun werden lassen) und das ganze bei niedriger Temperatur (Stufe 1) etwas ziehen lassen.
Ernte: Wildsammlung, ganze Blätter, schonend getrocknet, frei von Zusätzen.
Geschmack: intensiv-würzig, sehr aromatisch.
Zubereitung: ca. 5 Salbeiblätter pro 250ml Wasser | Wassertemperatur 100°C | Ziehzeit: ca. 5 Minuten.
Zutaten: Salbeiblatt ganz (aus kontrolliert biologischem Anbau)
Verkehrsbezeichnung: Kräuter
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Es gibt noch keine Bewertungen.