Dieser Tee ist ein hervorragender Hochland-Oolong aus dem Lala Shan Gebirge: ein Tee der Wolken küsst. In der Höhe von 2500m ü.NN, umgeben von Wolken und Nebel, versorgt mit dem Wasser aus Bergquellen und fruchtbaren Böden, gedeihen prächtige Teepflanzen. Die besonderen Anbaubedingungen begünstigen die Bildung von Pektinen, die dem Tee einen einzigartigen Geschmack verleihen: sehr fein, mit Anklängen von Süße und Kräutern und einem langen, angenehm weichen Nachhall.
Dieser sehr seltene Tee wurde im Frühling handverlesen. Wir haben eine nur sehr kleine Menge für wahre Oolong-Liebhaber zur Verfügung. Erfahre mehr über Oolong Tee aus Taiwan.
Ernte: Frühling 2022
Geschmack: Aromatisch und facettenreich, fein blumig mit einem Hauch von Kräuter.
Zubereitung: Pro Tasse (200 ml) 3g (~ 1 TL) | Wassertemperatur 90-95°C | Ziehzeit 1-2 min.
Tipp: Wir empfehlen eine etwas größere Menge Tee mit einer kleineren Portion Wasser mehrmals aufzugießen. Auf diese Weise können unzählige Geschmacksrichtungen entdeckt werden. Die Anzahl der Aufgüsse hängt von Ihrem Geschmack ab.
Zutaten: Hochland-Oolong aus dem Lala Shan Gebirge (Taiwan).
Verkehrsbezeichnung: Oolong Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Hochland Oolong
Herkunftsland: Taiwan
Region: Lala Shan Gebierge
Teepflanze: Si Ji Chun, Handernte
Koffeingehalt: hoch
Genuss: Mittag, Nachmittag
Alle Bewertungen:
Himbeere jedoch kein ausgeprägter Umami Also ich kann nur von meinem Geschmack und die Erwartung an diesen Tee schreiben - also sehr subjektiv. In der Tat sehr facettenreiches und eindeutig himbeeriges Aroma. Ich habe definitiv bisher nichts vergleichbares getrunken. Ein wenig enttäuschend für mich ist die leichte Bitterkeit welche doch nach vielen Aufgüssen (6 Aufgüsse!) etwas durchkommt. Auch Umami ist weniger ausgeprägt als bei dem Oolong welches ich selbst aus Taiwan mitgebracht habe. Sodass ganz oberflächlich betrachtet kommt man auf eine aromatisierter schwarzer Tee-Assoziation. Natürlich ist dieser Tee sehr viel feiner und die Probleme kann ich auch selbst verursacht haben durch den falschen Aufguss. Aufgüsse (immer bei abfallender Temperatur beginnend mit 95 Grad): 1. 1min40sec 2. 40sec 3. 1m10sec 4. 1m40sec 5. 2m10sec 6. 2m40sec
Also ich kann nur von meinem Geschmack und die Erwartung an diesen Tee schreiben - also sehr subjektiv. In der Tat sehr facettenreiches und eindeutig himbeeriges Aroma. Ich habe definitiv bisher nichts vergleichbares getrunken. Ein wenig enttäuschend für mich ist die leichte Bitterkeit welche doch nach vielen Aufgüssen (6 Aufgüsse!) etwas durchkommt. Auch Umami ist weniger ausgeprägt als bei dem Oolong welches ich selbst aus Taiwan mitgebracht habe. Sodass ganz oberflächlich betrachtet kommt man auf eine aromatisierter schwarzer Tee-Assoziation. Natürlich ist dieser Tee sehr viel feiner und die Probleme kann ich auch selbst verursacht haben durch den falschen Aufguss. Aufgüsse (immer bei abfallender Temperatur beginnend mit 95 Grad): 1. 1min40sec 2. 40sec 3. 1m10sec 4. 1m40sec 5. 2m10sec 6. 2m40sec