Taiwan: Star unter den Tee-Anbaugebieten

tea exclusive Teeversand
2021-11-10 09:15:00 / Tee-Wissen Tradition
Taiwan: Star unter den Tee-Anbaugebieten - Taiwan ist der Star unter den Tee-Anbaugebieten

Hochland Teegarten in Taiwan

Eine Insel mit sechs Buchstaben: Taiwan, häufig auch noch Formosa genannt - "llha Formosa - Wunderschöne Insel" – wie ihre portugiesischen Entdecker 1517 das Eiland tauften. Dass Taiwan heute neben Hightech auch für Highclass-Tea bekannt ist, ahnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand. Doch eigentlich spielt die taiwanesische Tee-Produktion weltweit nur eine verschwindend geringe Rolle – dafür aber eine äußerst Spektakuläre. Wir verraten Dir, was es mit Tee aus Taiwan auf sich hat.

Dass einige der besten Tees der Welt aus Taiwan stammen, ist dem geneigten Teefreund sicherlich bekannt. Dass die Teeproduktion Taiwans sich aber mengenmäßig in etwa auf dem Niveau von Äthiopien und Burundi befindet, überrascht. Schließlich sind Tees aus Taiwan durchaus häufiger anzutreffen und zudem recht beliebt.

Taiwan Oolong ist die Nummer Eins

Insbesondere gilt dies für Oolong Tee. Oolong ist eine halboxidierte Teesorte, die sich je nach Oxidationsgrad in der Nähe des Grünen Tees oder auch in Richtung des Schwarztees bewegen kann. Die Sortenvielfalt ist beinahe unendlich. Die Tee-Anbaugebiete Taiwans sind vor allem berühmt für erstklassige Hochland-Oolongs.

Auf den nebelbedeckten Hängen des Li Shans (Birnenberg) auf etwa 1.700 Metern beispielsweise gibt es viele Tee-Gärten, die sich auf die Produktion dieser reizvollen Teesorte spezialisiert haben. Im Vergleich zu Oolongs anderer Anbaugebiete stechen vor allem ihre Komplexität, eine besonders liebliche Honignote und häufig auch ihre außergewöhnlich floralen Facetten hervor. Dieser intensiv-aromatische Charakter, gepaart mit der grandiosen Höhenlage ist das entscheidende Merkmal der Taiwan Oolongs und macht sie weltweit so beliebt.

Tee-Anbaugebiete Taiwan

Karte der wichtigen Tee-Anbaugebiete Taiwans

Schwarztee Raritäten aus Taiwan

Mengenmäßig betrachtet spielt Schwarzer Tee aus Taiwan eine noch geringere Rolle. Wer einmal einen Schwarzen Tee aus Taiwan in seinen Händen hält, beziehungsweise in seiner Kanne aufbrüht, sollte sich immer ins Gedächtnis rufen, gleich eine absolute Tee-Rarität genießen zu dürfen.

Und auch bei den Schwarzen Tees aus Taiwan fällt auf, was wir auch schon bei den Oolongs erleben durften: Ein unfassbar komplexes Aromenspiel, honigsüß und blumig-fruchtig.

Deshalb ist Tee aus Taiwan so außergewöhnlich

Aber wie kommt es zu diesen spektakulären Unterschieden, die Tee aus Taiwan so begehrenswert macht? Vier Faktoren spielen eine entscheidende Rolle:

  • Lage & Klima: Taiwan liegt an der Westkante des pazifischen Feuerrings, wo die philippinische Platte mit der eurasischen Platte zusammenstößt. Die vulkanischen Böden Taiwans sind besonders fruchtbar und lassen Tee besonders gut gedeihen. Auch das perfekte Tee-Klima (warme, feuchte Sommer und kurze, eher milde Winter) unterstützt die Teepflanzen ideal beim Wachstum.
  • Taiwanesischer Tee-Kultivar: Bereits vor der Einführung der chinesischen Teepflanze (camellia sinensis) auf Taiwan war ein einheimischer Kultivar (camellia formosensis) auf der Insel bekannt. Diese Ur-Teepflanze, perfekt angepasst an die Bedingungen Taiwans ist vielleicht das Geheimnis des heutigen Erfolgs taiwanesischer Tee-Spezialitäten.
  • Tee-Tradition: Viele der Sorten Taiwans kamen etwa zum Ende der Ming-Dynastie (1368-1644) aus dem chinesischen Guangdong und Fujian auf die Insel. Hieraus konnte sich schon früh eine eigene beeindruckende Tee-Tradition entwickeln.
  • Tee-Forschung: Bereits seit 1903 kümmert sich die Taiwan Tea Research and Extension Station (TRES) um die Weiterentwicklung und Vermarktung taiwanesischer Tees. Seit 1969 hat die TRES durch Kreuzung der endemischen Teepflanze Taiwans mit bekannteren Tee-Kultivaren 24 neue Züchtungen vorgestellt, ja praktisch neue Teepflanzen erfunden. In Kombination mit den hervorragenden Anbaubedingungen bilden diese Neuzüchtungen mit ihren spezifischen Eigenheiten die Grundlage des taiwanesischen Tee-Erfolgs.

So ist die taiwanesische Tee-Industrie zwar vergleichsweise klein, besitzt aber dennoch eine lange Geschichte. Und dank einzigartiger Voraussetzungen stehen die kostbaren Tees Taiwans für eine vorzügliche Teekultur, die die gesamte Teewelt mit ihrer beeindruckenden Exzellenz bereichern.

Fazit

Tee aus Taiwan ist einzigartig. Doch vor allem ist er selten, denn im Vergleich mit den großen Tee-Anbauländern der Welt ist der mengenmäßige Beitrag Taiwans verschwindend gering.

  • Formosa oder Taiwan ist vor allem berühmt für köstliche Oolong Tees.
  • Andere Sorten werden kaum produziert, mittlerweile haben sich einige wenige Teefarmer aber auch auf die Schwarztee-Produktion spezialisiert.
  • Taiwan Tees fallen meist auf durch ihren intensiv-aromatischen, lieblichen und floralen Geschmack.
  • Trotz der geringen Teemengen aus Taiwans, aber dank einer langjährigen Teekultur und staatlicher Tee-Forschung durch das TRES (Taiwan Tea Research and Extension Station) haben Tees aus Taiwan einen bemerkenswerten Platz in der Teewelt gefunden.

Das könnte Dich auch interessieren
Oolong Tee Ursprung und Geschichte

Wie der Oolong entstand

Oolong bedeutet übersetzt "Schwarzer Drache". Was der schwarze Drachen mit der Erfindung des Oolongs zu tun hat, erzählen wir Dir hier...

mehr lesen
Tee im Winter

Zwei Teepflanzen, ein Getränk

Es gibt den Teebaum und den Teebusch. Aus ihnen entsteht unser Lieblingsgetränk. Welche Unterschiede die beiden Teepflanzen-Arten haben, erfährst Du hier...

mehr lesen
Tee Zubereitung mit dem richtigen Wasser

Aufs Wasser kommts an

Nicht nur guter Tee zählt. Auch das Wasser und die Art und Weise des Aufkochens haben einen riesigen Einfluss auf das Tee-Erlebnis. Wieso und worauf man für perfekte Ergebnisse achten sollte...

mehr lesen

Li Shan High Mountain Oolong, Formosa, 50g Dose
Li Shan High Mountain Oolong, Formosa, 50g Dose
28,90 € *
578,00 € pro 1 kg
Li Shan Traditional Style Oolong, Formosa, 50g Dose
Li Shan Traditional Style Oolong, Formosa, 50g Dose
19,90 € *
398,00 € pro 1 kg
Ruby Tea, Schwarztee, Formosa, 50g Dose
Ruby Tea, Schwarztee, Formosa, 50g Dose
19,90 € *
398,00 € pro 1 kg
Four Seasons Oolong, Formosa, 100g Dose
Four Seasons Oolong, Formosa, 100g Dose
19,90 € *
199,00 € pro 1 kg
Guifei Oolong, Formosa, 80g Dose
Guifei Oolong, Formosa, 80g Dose
39,90 € *
498,75 € pro 1 kg
Mingjian Rougui Oolong, Formosa, 70g Dose
Mingjian Rougui Oolong, Formosa, 70g Dose
24,90 € *
355,71 € pro 1 kg
Black Honey, Schwarztee, Formosa, 50g Dose
Black Honey, Schwarztee, Formosa, 50g Dose
15,90 € *
318,00 € pro 1 kg
Oriental Beauty, Oolong, Formosa, 50g Dose
Oriental Beauty, Oolong, Formosa, 50g Dose
29,99 € *
599,80 € pro 1 kg
Alishan Oolong, Formosa, 80g Dose
Alishan Oolong, Formosa, 80g Dose
19,90 € *
248,75 € pro 1 kg
Formosa Sky Oolong, Formosa, 50g Dose
Formosa Sky Oolong, Formosa, 50g Dose
29,90 € *
598,00 € pro 1 kg
Dong Ding Authentic, Formosa, 70g Dose
Dong Ding Authentic, Formosa, 70g Dose
28,90 € *
412,86 € pro 1 kg
Sweet Osmanthus Oolong, Formosa, 80g Dose
Sweet Osmanthus Oolong, Formosa, 80g Dose
18,90 € *
236,25 € pro 1 kg
Rose Oolong, Taiwan, 125g Dose
Rose Oolong, Taiwan, 125g Dose
17,90 € *
143,20 € pro 1 kg
Bergamotte Oolong, Taiwan, 100g Dose
Bergamotte Oolong, Taiwan, 100g Dose
19,90 € *
199,00 € pro 1 kg
Milky Oolong, Taiwan, 100g Dose
Milky Oolong, Taiwan, 100g Dose
19,90 € *
199,00 € pro 1 kg
Pouchong, Grüner Tee, Taiwan, 50g Dose
Pouchong, Grüner Tee, Taiwan, 50g Dose
14,50 € *
290,00 € pro 1 kg