Tee im Detail: Jin Jun Mei

Jin Jun Mei Schwarzer Tee



Chinesischer Schwarztee ist einzigartig im Geschmack. Besonders, wenn es sich um einen so exzellenten Vertreter wie unseren Jin Jun Mei handelt.

Jin Jun Mei bedeutet übersetzt so viel wie "schöne goldene Augenbraue". Ein erster Hinweis auf die filigrane Form, die an eine Augenbraue erinnert, seinen goldenen Farbton und die außergewöhnliche Qualität der Sorte.

Erfahre alles über einen der teuersten Tees aus China.



Jin Jun Mei: Kostbarster Tee Chinas

Liebe Teefreunde,


das kleine Dorf Tongmu liegt inmitten der Wuyi-Berge in Fujian. Trotz seiner kleinen Größe steht der Name Tongmu für die traditionsreiche, große Tee-Geschichte chinesischer Schwarztees. Vor über 400 Jahren entstand hier der berühmte Lapsang Souchong Rauchtee, der auch heute noch viele Verehrer in der Tee-Community findet. Auch der teuerste Tee Chinas - Jin Jun Mei oder auch Golden Junmee genannt - stammt aus dem kleinen Bergdorf.

Beste Auslese

Zur Herstellung unseres Jin Jun Mei werden ausschließlich die jüngsten und zartesten Teeknospen und Blätter der Teepflanze ausgewählt und verarbeitet. Die Methode, die auch beim Weißen Tee für seinen einzigartigen Geschmack sorgt, lässt beim Schwarztee Jin Jun Mei eine unwiderstehliche Aromendichte mit unglaublicher Honigsüße entstehen.

Meine Tee-Empfehlung

Da Jin Jun Mei aus dem Dorf Tongmu sehr teuer ist, haben wir unseren Jin Jun Mei bei Teemeister Liang Jun De entdeckt. Sein Teegarten liegt ebenfalls im Wuyi-Gebirge. Dank seines Könnens und Sorgfalt hat er 2005 einen eigenen Golden Junmee kreiert, der dem Jin Jun Mei aus Tongmu in nichts nachsteht. Filigrane Blätter mit vielen goldgelben Spitzen lassen in der Tasse einen malzig intensiven, hocharomatischen Tee entstehen, der durch seine feine Honignote einzigartig in der Teewelt ist. Viel Vergnügen beim Verkosten.

Eure



Natalia Panne, Gründerin von tea exclusive

Exzellenz in Perfektion

Wuyi Berge


Authentische Herkunft

Beste Höhenlagen auf 1200-1800 Metern, mineralische Böden und ein feucht-warmes Klima sorgen für optimale Wachstumsbedingungen der Teepflanzen.

Gerade in sehr feinen Tees wie bei unserem Jin Jun Mei kommen diese Besonderheiten zum Tragen, und bringen einmalige Tees hervor.

Jin Jun Mei Schwarzer Tee


Ernte von Hand

Nur die jüngsten und zartesten Teeblätter und Knospen werden für unseren Jin Jun Mei sorgfältig von Hand gepflückt.

Die Struktur ist daher außergewöhnlich filigran und zeigt viele helle, goldene Blattspitzen. Ein einzigartiges Erscheinungsbild für einen Schwarzen Tee.

Jin Jun Mei Verarbeitung


Meisterhafte Verarbeitung

Wie auch beim großen Bruder "Lapsang Souchong" erfolgt die Trocknung der oxidierten Teeblätter über Feuer.

Teemeister Liang Jun De kennt den genauen Zeitpunkt, an dem sich im Jin Jun Mei Malz- und Honigaromen zur perfekten Harmonie vereinen.


Fakten und Wissenswertes

Teetyp: Schwarzer Tee aus Wuyi

Tradition: Auf der Suche nach neuen Teekreationen experimentierte der chinesische Teemeister Liang Jun De 2005 mit dem ursprünglichen Jin Jun Mei Tee aus dem Dorf Tongmu im Wuyi-Gebirge. Liang Jun De kombinierte traditionelle Verarbeitungsmethoden und nutzte zur Herstellung des Tees von nun an ausschließlich die zarten Teeknospen sowie ein feines Teeblatt der Teepflanze. Durch dieses Verfahren ist eine komplett neue Lapsang Souchong Teesorte entstanden, die sich stark von anderen Teesorten unterscheidet.

Herkunftsland: China

Region: Wuyi Shan (Fujian)

Erntezeit: April

Genuss: Spezialität für Teekenner und anregender Tagesbegleiter

Geschmack: Aromatisch und sanft in der Tasse mit intensiven malzigen und honigartigem Geschmack.

Tipp: Dieser exzellente Schwarztee kann mehrfach aufgegossen werden. Verlängere die Ziehzeit bei jedem weiteren Aufguss um 30 sec um die gesamte Aromen-Bandbreite zu erleben.


Zubereitung


Teelöffel Teekanne Teetasse

Pro Tasse (200 ml)
3g (~ 1 TL)

Wasser
auf 95°C erhitzen

Tee 1 Minute
ziehen lassen


Tipp: Diesen Schwarzen Tee unbedingt mehrfach aufgießen.

Einzigartige Schwarztee Raritäten aus China


Das könnte Dich auch interessieren

Eine Reise in die Vielfältige Welt des Oolongs

Was Du über Schwarztee wissen musst

Tee-Wissen

Wenn die Teeblätter nach der Ernte vollständig oxidieren entsteht am Ende der Verarbeitung Schwarzer Tee. Wie genau das funktioniert und worauf es ankommt erfährst Du hier...

mehr lesen
Schwarzer Tee China Spezialitäten

Schwarzer Tee: China öffnet seine Schatzkammer

Magazin - Tee-Wissen

Mitte des 17. Jahrhunderts entdeckten chinesische Teebauern durch Zufall die Teekunst der Schwarztee-Herstellung. Wie es dazu kam, was chinesische Schwarztees so besonders hat und die wichtigsten Sorten lernst Du hier kennen...

mehr lesen
Tee aus China aus traditionellem Teegarten

Tee erobert die Welt

Magazin - Tee-Wissen

Erst China, dann Japan und dann die ganze Welt. Erfahre hier, wie Tee in China erfunden wurde und sich im Laufe der Jahrhunderte auf dem ganzen Globus verbreitete...

mehr lesen