Tee im Detail: Pre Rain Anji Bai Cha

Pre Rain Anji Bai Cha


Grüner Tee PRE RAIN ANJI BAI CHA

Anji Bai Cha besitzt eine beinahe tausendjährige Geschichte. Erst vor etwas mehr als 30 Jahren wurden die seltenen Teepflanzen wiederentdeckt, aus denen unser Pre Rain Anji Bai Cha entsteht. Hergestellt von Meisterhand aus einer äußerst seltenen Teepflanze mit besonderen Eigenschaften, ist dieser Grüntee eine rare Sensation in unserer Kollektion.

Ein sehr heller Aufguss, zurückhaltend, elegant im Geschmack und doch mit großer Präsenz - das sind die Eigenschaften unseres Pre Rain Anji Bai Cha. Noch vor der jährlichen Regenzeit in der Provinz Zhejiang gepflückt und verarbeitet, ist diese erste Frühjahrsernte von besonderer Qualität.

Erfahre hier noch mehr über dieses Meisterwerk chinesischer Teekunst und überzeuge Dich von diesem einmaligen Tee!



Der verlorene Schatz Anji Bai Cha

Liebe Teefreunde,


Anji Bai Cha existierte für viele Jahrhunderte nur noch als uralte Legende. Kaiser Song Hui Zhong beschreibt in seinen über 900 Jahre alten Aufzeichnungen einen Tee mit ungewöhnlich hellen Blättern. Einen Herkunftsort nennt er jedoch nicht. Das berühmte "Buch vom Tee" des Gelehrten Yu Lu dagegen, erwähnt besondere Teepflanzen aus Zhejiang, deren Blätter ebenfalls sehr hell waren. Wir gehen heute davon aus, dass es sich bei beiden Schilderungen um den heute als Anji Bai Cha bekannten Tee handelt.

Wiederentdeckte Legende

Dass wir erst seit etwa 30 Jahren wieder in den Genuss dieser alten Sorte kommen, verdanken wir dem Zufall: Chinesische Tee-Forscher entdeckten Anfang der 1980 Jahre in der Umgebung um Anji zwei wilde Teepflanzen, deren Aussehen auf die uralten Beschreibungen passte. Aufgrund ihrer weißen Teeknospen erhielten sie den Namen "Anji Bai Cha - Anji Weißer Tee". Im Rahmen eines Zuchtprojektes entstanden in den folgenden Jahren tausende Teesträucher. Trotz des Namens handelt es sich um einen Grünen Tee. Mittlerweile ist der Name geschützt. Nur Tee aus Anji und hergestellt aus der ungewöhnlichen Varietät darf ihn tragen.

Meine Tee-Empfehlung

Unser Pre Rain Anji Bai Cha stammt aus der allerersten Frühlingspflückung und wird noch vor dem Qing Ming Fest und vor der Regenperiode geerntet. In dieser Zeit entstehen die besten Qualitäten. Im Geschmack sehr aromatisch, elegant und wunderbar erfrischend durch seine zarte Limetten-Note. Dieser Tee verbindet uralte Tee-Geschichte mit meisterhafter Teekunst. Für Tee-Liebhaber ein eindrucksvoller Schatz.

Eure



Natalia Panne, Gründerin von tea exclusive

Sagenumwobener Grüner Tee

Bai Cha Pflanze


ANJI BAI CHA PFLANZE:
Das besondere Merkmal dieser Varietät sind die hellen Blätter und Knospen. Sie besitzen einen hohen Theanin-Gehalt und nur sehr wenige Bitterstoffe. Der Grüne Tee ist daher besonders mild und leicht und wird auch bei längerer Ziehzeit nicht bitter.

Pre Rain


PRE RAIN:
Kurz nach dem Qing Mings Fest beginnt häufig eine Regenperiode. Wird der Tee noch vor dem Einsetzen des Regens geerntet, spricht man von einem Pre Rain. Er zählt zu den feinsten und kostbarsten Anji Bai Cha.

Qing Ming Fest


QING MING FEST:
Alljährlich um den 4.-6. April wird in China das Qing Ming Fest gefeiert und den Toten gedacht. Tee, der vor diesem Fest geerntet wird, ist besonders begehrt und wird Minqian genannt. Die Tee-Ernte nach Qing Ming heißt Yuqian Tee.


Fakten und Wissenswertes

Teetyp: Mingqian Grüner Tee

Tee-Wissen: Der Name "Anji Bai Cha" geht zurück auf die hellen, weißen Frühlingsknospen der Teepflanze und dem Herkunftsgebiet Anji ("Weißer Tee Anji"). Es handelt sich aber um einen Grüntee. Auf der EXPO 2010 in Shanghai repräsentierte Anji Bai Cha die chinesische Tee-Kultur. Die hellen Blätter dieser besonderen Teepflanze wechseln erst bei Temperaturen über 25°C ihre Farbe ins bekannte "Tee-Grün". Ihr Chlorophyll-Gehalt ist gering, dagegen sind sie reich an Theanin und anderen Aminosäuren.

Herkunftsland: China

Region: Dorf Lonxi, Anji, Provinz Zhejiang

Kultivar: Bai Ye

Teemeister: Chang Mei

Erntezeit: April

Genuss: Sanfter und eleganter Tagesbegleiter.

Geschmack: Sehr fein, frühlingsfrisch, mit leichter Limetten-Note.

Koffeingehalt: mittel

Tipp: Der Tee kann bis zu 5 Mal aufgegossen werden. Weiches Wasser ist besonders empfehlenswert.


Zubereitung


Teelöffel Teekanne Teetasse

Pro Tasse (200 ml)
2g (~ 1 TL)

Wasser
auf 70°C abkühlen lassen

Tee 3 Minuten
ziehen lassen


Unsere Tees aus Zhejiang


Erfahre mehr aus der spannenden Welt des Tees

An Ji Bai Cha - Der verlorene Schatz

An Ji Bai Cha - Der verlorene Schatz

teewelt - der Tee-Blog

Der Tee An Ji Bai Cha wurde bereits vor 900 Jahren in alten Schriften erwähnt, doch erst vor 30 Jahren wurde dieser einzigartige Tee aufs Neue...

mehr lesen
Das Fest des hellen Lichtes

Was das Qing Ming Fest für Tee bedeutet

Magazin - Tee-Wissen

Das chinesische Qingming-Festival fällt auf den 106. Tag nach dem chinesischen Bauernkalender und wird bereits seit über 2.500 Jahren gefeiert...

mehr lesen
So stellst Du die Grüntee-Diva zufrieden

So stellst Du die Grüntee-Diva zufrieden

Magazin - Tee-Ratgeber

Teeliebhaber denken nur an ihren persönlichen Genuss. Heute drehen wir den Spieß einmal um und sorgen für...

mehr lesen