Tee-Magazin
Tee-Ratgeber
Eine besonders exquisite und begehrte Teeart sind die sogenannten First Flush Tees. Wir verraten dir ihre Besonderheiten, was sie so außergewöhnlich macht und wieso Jahr für Jahr ein regelrechtes Wettrennen um die ersten Ernten der Teesaison entbrennt.
Tee ist ein Einfaches und doch sehr mächtiges Mittel, um Entspannung und Ruhe in deinen hektischen Alltag zu bringen. Verbindet man Tee mit Yoga, erhält man eine noch wirksamere Routine, um Geist und Seele zu beruhigen. Wir verraten dir Teesorten, die perfekt zu Yoga passen und wie du sie in deine Entspannungs-Routine effektiv einbauen kannst.
Hast du schon von GABA Tee, Gabaron oder Gabalong gehört? Wir erklären dir, was es mit dieser einzigartigen Teesorte auf sich hat und wie der Tee entstand.
Wir haben vier unserer Teesorten in modernen Teeautomaten zubereitet. Hier gehts zum verblüffenden Ergebnis unseres Tests.
Der erste elektrische Wasserkocher der Welt wurde 1893 auf der Weltausstellung in Chicago präsentiert. Bis er Einzug in die meisten Haushalte hielt, dauerte es noch eine Weile. Heute besitzen wohl rund 92% aller Haushalte in Deutschland einen Wasserkocher. Aber welcher Wasserkocher ist der Beste für Tee? Wir stellen verschiedene Varianten vor.
Das Lumbini Tea Valley existiert seit beinahe 50 Jahren inmitten des unberührten Sinharaja Regenwalds. Hervorragende klimatische Bedingungen und große Handwerkskunst lassen hier meisterhafte Tees
Tee und Gin passen blendend zusammen. Warum? Weil beide Getränke einige Gemeinsamkeiten haben und zusammen etwas ganz Neues ergeben.
Neben dem normalen weißen Haushaltszucker gibt es viele weitere Zuckerarten. Wir zeigen Dir, welche das sind, ob sie wirklich gesünder sind, wozu Du sie verwenden kannst und ob sie auch zum Süßen von Tee geeignet sind.
Long Jing oder Dragon Well zählt zu den berühmtesten Teesorten Chinas. Was diese legendäre Sorte so besonders macht, seine Herstellung und worauf es bei dieser Grüntee-Spezialität ankommt, verraten wir Dir hier.
Hast Du Dich schon gefragt, welche Teesorten für den Mehrfachaufguss geeignet sind und wie oft man die Teeblätter eigentlich erneut aufgießen kann? Hier erfährst Du alle Antworten.
Alles was Du über den Mehrfachaufguss hochwertiger Tees wissen musst und wie Du den nassen Teeblättern ein zweites, drittes oder gar viertes Leben schenkst, verraten wir Dir hier.
Bist Du schon einmal aufmerksam durchs Teeregal im Supermarkt gegangen? Solltest Du einmal tun. Denn auf der Suche nach fair gehandelten Bio-Tees kann man so manche Überraschung erleben. Außerdem klären wir, ob Bio Tee wirklich besser ist als konventionell hergestellter Tee. Worauf Du außerdem achten solltest und was unsere tea exclusive Tees so besonders machen, verraten wir Dir hier.
Um beim Teetrinken einen noch besseren Geschmack zu erhalten, wenden viele Teetrinker bestimmte Rituale und Weisheiten an. Manche davon funktionieren, viele dagegen sorgen für das Gegenteil von gutem Geschmack. Wir zeigen fünf grobe Fehler bei der Teezubereitung, die fast jeder macht.
Kurkuma Latte - die legendäre Goldene Milch aus der ayurvedischen Heillehre hat sich mittlerweile zu einem populären Getränk entwickelt. Was genau in dem kostbaren Getränk steckt, wieso es so beliebt ist, wie Du sie selbst zubereiten kannst und alles übers Superfood Kurkuma, erfährst Du hier.
Loser Tee ist ein empfindlicher Schatz. Deswegen benötigt er ein geschütztes Plätzchen, in dem er sich lange halten kann und sich wohlfühlt. Je nach Teesorte können sich die Lagerbedingungen etwas unterscheiden, doch eine Regel gilt für alle hochwertigen Tees: Geschützt vor Gerüchen, trocken, kühl und dunkel lagern.
Vielen Teetrinkern ist nicht bewusst, dass der intensive Genuss von Tee zu teils heftigen Nebenwirkungen führen kann. Welche das sind und was es zu beachten gibt, verraten wir Dir hier.
Weißt Du wie Du Dein Tee-Erlebnis nochmal auf eine neue Stufe heben kannst? Probiere doch mal Tee in Kombination mit Schokolade. Klingt für Dich abwegig? Ist es ganz und gar nicht. Wir erklären Dir, worauf Du beim Naschen und Teetrinken achten musst.
Teeliebhaber denken nur an ihren persönlichen Genuss. Heute drehen wir den Spieß einmal um und sorgen (nicht ganz uneigennützig) für Wohlbefinden bei den Teeblättern. Denn behandelst Du Deinen Grünen Tee gut, behandelt er Dich gut.
Der berühmte chinesische Teemeister Zhang Dafu stellte bereits währen der Qing-Dynastie fest, dass die Qualität einer guten Tasse Tee zu zwanzig Prozent vom Tee selbst und zu achtzig Prozent vom verwendeten Wasser abhängt.
Fermentierte Lebensmittel liegen voll im Trend. Insbesondere Kombucha erlebt zurzeit eine Renaissance. Was Du zur Kombucha Herstellung benötigst, was Du beachten musst und einige Tipps rund um das erfrischend-köstliche Getränk verraten wir Dir hier.