Eine heiße Tasse Tee schenkt gerade in der kalten Jahreszeit eine kuschelige Auszeit und sorgt für gemütliche Momente. Aus unserem tea exclusive Sortiment haben wir fünf Wintertee Sorten ausgesucht, die für wohlig-wärmende Genussmomente sorgen, wenn es draußen stürmt, regnet oder schneit.
Wir lieben Tee – besonders in der kalten Jahreszeit. Egal ob klassischer Tee, Früchte- oder Kräuterteemischungen, unser Lieblingsgetränk verströmt bereits beim Aufgießen seine angenehmen Düfte und laden zu einer gemütlichen Auszeit ein. Das gilt ganz besonders für Tee in Kombination mit winterlichen Gewürzen. Der bezaubernde Duft und der sanfte Geschmack sorgen für weihnachtliche Stimmung und wärmen den Körper von innen. Diese Wintertees aus unserem Sortiment haben es uns besonders angetan:
Weihnachtlicher Wintertraum: Unser Chai Latte
Als Nationalgetränk Indiens ist Chai Latte oder Masala Chai eigentlich kein typisches Wintergetränk. Doch die Kombination des Schwarzen Tees mit den winterlichen Gewürzen wie Nelke, Zimt und Kardamom macht ihn für uns dann doch zum perfekten Wintertee. Da Masala Chai typischerweise mit Milch oder Sahne zubereitet wird, schmeckt er unnachahmlich cremig und ist mit etwas Honig gesüßt besonders köstlich.
Earl Grey in der Weihnachtsedition
Wir haben Earl Grey mit Vanille und Zitronenschalen verfeinert. Das Ergebnis ist ein wunderbar duftender Wintertee, der neben Abwechslung auch Weihnachtsfeeling in die Tasse bringt. Ein toller Tee für alle Liebhaber eines guten, klassischen Ceylon-Schwarztees in Kombination mit dem lieblichen Geschmack von Vanille.
Der Winter kann sich warm anziehen
Es ist unbestritten: Wenn die Nase verstopft ist gilt Ingwertee als Empfehlung Nummer Eins. Du kannst ihn mit einer frischen Ingwerknolle ganz einfach selbst zubereiten, indem Du einige Scheiben dünn abschneidest und mit aufgekochtem Wasser übergießt. Mit etwas frischem Saft einer Zitrone entsteht im Nu ein tolles Heißgetränk für verschnupfte Zeiten. Noch mehr Geschmack bietet unsere wärmende Bio-Teemischung „Golden Defence“ mit Ingwer, Kurkuma, Süßholz, Zimt, Kardamom und Muskatblüte. Sehr lecker als Wintertee und da koffeinfrei auch ideal am Abend. Da kann der Winter sich warm anziehen.
„Linderung“ kommt von „Linde“
Wusstest Du, dass „Linderung“ von „Linde“ kommt? Wir wissen es auch nicht… Allerdings ist Lindenblütentee gerade in der kalten Jahreszeit das Lieblingsgetränk vieler, wenn der Hals rau ist. Unser Winterlinde Bio Tee kommt handgepflückt direkt aus den Alpen, ist eine harmonische Mischung aus Lindenblüten, Zitronenmelisse, Thymian und weiteren Alpenkräutern. Mit etwas Honig und Zitrone schmeckt er besonders lecker und ist auch bei Kindern als Wintertee sehr beliebt.
Der Geheimtipp für die Abwehr
Das Besondere an unserem Bio Bergtee ist, dass es sich um ganze Rispen handelt und er daher fast wie selbst gepflückt ist. Der in Südeuropa seit vielen Jahrhunderten bekannte Kräutertee ist auch bei uns mittlerweile ein Geheimtipp unter den Wintertees. Angenehm im Geschmack lässt er eine angeschlagene, raue Stimme ganz schnell vergessen und ist die genussvolle, köstliche Auszeit am Abend.
Fazit
Tee ist besonders im Winter ein sehr beliebtes Getränk. Unsere fünf vorgestellten Wintertees helfen Dir, mit Genuss durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
- Gewürze wie Kardamom, Zimt, Nelke und Muskat verbinden wir automatisch mit Winter und Weihnachten.
- Wintertee in Kombination mit diesen Gewürzen ist besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt.
- Bei Erkältungen gilt frischer Ingwertee als beliebtes Getränk.
- Auch andere Kräutertees lassen Dich durchatmen und sind in der kalten Jahreszeit für ihren angenehmen Geschmack bekannt.