Unseren Zhu Ye Qing (übersetzt: Bambusblatt-Grüntee) haben wir Nahe des Wang Nian Si Tempels am E Mei Shan gefunden. Der E Mei Shan Berg in der Provinz Sichuan ist bekannt für einige der besten Grüntees Chinas.Die Besonderheit dieser Grüntee-Rarität ist sein mild-delikater Geschmack mit leichten Maronennoten und vegetalen Aromen. Es lassen sich verschiedene und reichhaltige Geschmacksfacetten völlig ohne Bitterkeit entdecken. Gieße den Tee mehrfach auf. Der zweite Aufguss zeigt eine fantastische Süße und ist unglaublich weich.Die Herstellung des Zhu Ye Qing erfolgt vollständig von Hand. Nur sehr kleine junge Teeknospen werden von den Farmern mühsam gesammelt. In ihnen findet sich eine besonders hohe Nährstoffkonzentration, die gleichzeitig für das delikate, frische und wohlschmeckende Aroma sorgt. Nach der Ernte trocknet ein erfahrener Teemeister die Blätter von Hand in einem heißen Wok. Seinen Namen verdankt der Bambusblatt-Grüntee einer noch recht jungen Geschichte: Im Jahr 1964 besuchte ein General, Namens Chen Yi den Tempel. Er erhielt von den Mönchen eine Tasse des Tees serviert. Da der Tee noch keinen Namen hatte baten die Mönche ihn, ihm einen Namen zu geben. Die hellgrünen Teeblätter, die aufrecht im Wasser tanzten erinnerten Chen Yi an frische Bambusblätter.Teegarten: Wang Nian Si TempelPflückung: handgepflücktTeepflanze: Mingshan #9 Kultivar
Ernte: März 2023
Geschmack: Mild, zart und delikat mit vegetarischen Noten
Zubereitung: Pro Tasse (250 ml) 4g (~ 2 TL) | Wassertemperatur 80°C | Ziehzeit ca. 1-2 Minuten
Tipp: Gieße diesen Grüntee unbedingt bis zu 3x auf, um alle Geschmacksfacetten zu entdecken.
Zutaten: Grüner Tee
Verkehrsbezeichnung: Grüner Tee
Inverkehrbringer: Royal Nature GmbH & Co. KG (tea exclusive), Langenscheid 2-6, 58553 Halver, Deutschland
Teetyp: Mingqian Grüner Tee
Herkunftsland: China
Region: Provinz Jiangxi, Lu Shan Berg
Geschmack: langanhaltend, erfrischend und leicht lieblich
Koffeingehalt: mittel
Genuss: angenehmer Tagesbegleiter
Es gibt noch keine Bewertungen.